zurück
Aichinger

Andreas
Aichinger

Storyteller mit Bytes im Blut – Als Journalist und Storyteller bin ich immer auf der Suche nach spannenden Geschichten, die erzählt werden wollen. Moderne Technologien und vor allem die Digitalisierung sind dabei so etwas wie mein tägliches Brot. Das Surfen – sowohl im Internet als auch am Meer – ist meine große Leidenschaft, die mich da wie dort immer wieder zu neuen Ufern führt.
 
Lukas Fischnalelr
vor

Andreas Aichinger

Storyteller mit Bytes im Blut – Als Journalist und Storyteller bin ich immer auf der Suche nach spannenden Geschichten, die erzählt werden wollen. Moderne Technologien und vor allem die Digitalisierung sind dabei so etwas wie mein tägliches Brot. Das Surfen – sowohl im Internet als auch am Meer – ist meine große Leidenschaft, die mich da wie dort immer wieder zu neuen Ufern führt.

Meine Verantwortung für Ihr Business Beiträge

bibliothek

Vernetzung

Digital Learning als Chance

Lernangebote aus dem Internet existieren heute in einer ungeahnten Vielfalt. Doch viele Unternehmen lassen die neuen Chancen der Weiterbildung mittels E-Learning noch ungenutzt.

Gruppenjubel

Zusammenarbeit

Playfulness Business: Verspielt zum Erfolg

„Playfulness“ meets Business: Wie jetzt ausgerechnet Verspieltheit zum Erfolgsfaktor für Unternehmen werden kann.

frau blickt über stadt

Daten

Sieben Sachen, die Big Data spannend machen

Big Data ist längst in der Wirtschaft angekommen. Höchste Zeit, sich mit der Welt der Massendaten und ihren Möglichkeiten zu beschäftigen.

handy rad

IoT

Konnektivität – das neue Kapital

Konnektivität ist viel mehr als einfach nur eine Internet-Verbindung. Sie ist der Treibstoff für eine neue Ära des digitalen Business.

#BC

Daten

Guide ins digitale Zeitalter

#BusinessChange ist die neue Online-Plattform von A1 rund um das Thema Digitalisierung.

Mobilität

Achtsamkeit: Buddhismus-to-Business

Achtsamkeit ist ein Filter für alles Unwichtige, ein neuer Maßstab für Aufmerksamkeit und ein gutes Mittel zur Reduktion von Stress. Warum und wie das ursprünglich buddhistische Konzept jetzt immer öfter in der Business-Welt Anwendung findet.

Crowdfunding

Vernetzung

Crowdfunding: Geld aus der Community

Crowdfunding wird auch in Österreich immer beliebter. Doch was steckt wirklich dahinter? Und was müssen Unternehmen über Geld aus dem Schwarm als Finanzierungsform wissen?

Menschen mit VR Brillen

IoT

Innovationskultur als Must

Die Innovationskultur eines Unternehmens ist einer der wichtigsten Schlüssel für seine Zukunftsfähigkeit und seinen wirtschaftlichen Erfolg.

Menschen sitzen beim Schreibtisch

Mobilität

6 Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen digital fit machen

Der digitale Wandel tangiert nicht nur alle Unternehmen, sondern verändert sie auch komplett strukturell und bietet unglaublich viele neue Chancen.

Vernetzung

Digitalisierung im Kopf

Digitalisierung ist viel mehr als eine neue technische Möglichkeit. Digitalisierung erfordert auch intensives Nachdenken über neue Rahmenbedingungen und neue Chancen.

Mobilität

Erfolg durch gesunde Mitarbeiter

Gesunde Mitarbeiter kosten Geld – Kranke ein Vermögen. Auf diese einfache Formel lässt sich eine Thematik bringen, die kein noch so kleines Unternehmen kaltlassen sollte.

Vernetzung

So wird aus CSR keine Einbahnstraße

Immer mehr Unternehmen stoßen auf das Thema Corporate Social Responsibility - CSR. Eine echte Win-win-Situation schafft aber letzlich nur, wer weiß was er tut.

Events

Das Faulheitsprinzip

Der erfolgreiche Unternehmer und gefragte Keynote Speaker Ali Mahlodji bricht im neuen Work Report 2019 des Zukunftsinstituts eine Lanze für die Faulheit. Im Interview erklärt der whatchado-Gründer, was wirklich dahintersteckt.

Vernetzung

Die Zukunft heißt Digitale Lehre

Die Digitalisierung prägt längst auch die Lehre in Österreich mit. Bisheriger Höhepunkt der Entwicklung sind zwei spannende neue IT-Lehrberufe.

IoT

So wird das Internet der Dinge zum Erfolg

Das Internet der Dinge und worauf es dabei ankommt. Die Experten des Weltwirtschaftsforums haben zusammengefasst, welche Anwendungen echten Nutzen für Unternehmen versprechen.

Daten

Daten und Drohnen für Feld & Stall

Wenn über einem Feld Drohnen fliegen, so müssen das heutzutage keineswegs männliche Honigbienen auf der Suche nach einer Königin sein. Es kann sich vielmehr auch um die smarte Beobachtungs-, Mess- oder Schädlingsbekämpfungsdrohne eines landwirtschaftlichen Betriebs handeln…

Daten

Die digitale Zukunft der Medizin

Die Digitalisierung erobert den Medizin- und Gesundheitssektor. Erfahren Sie jetzt wie die digitale Zukunft in der Medizin aussieht.

Daten

Alles digital in Ihrer Ordination?

Künstliche Intelligenz und Mustererkennung in der Diagnose, das Internet der medizinischen Dinge, Telemedizin und roboterassistierte Chirurgie-Systeme sind nur einige der Facetten, die auch unter dem Schlagwort Medizin 4.0 für Furore sorgen.

Mobilität

Der digitale Bauernladen

Viele Landwirte haben die Zeichen der Zeit erkannt: Die Digitalisierung hält mit vielen neuen Möglichkeiten auf Feldern und in Viehställen Einzug.

Daten

„Wir sind mitten in einer Revolution“

Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Medizin? Siegfried Meryn: Wir sind mitten in einer Revolution, deren Dimension wir noch gar nicht erkennen.

Daten

Der Aufstieg des smarten Patienten

Hinsichtlich der Telemedizin gibt es gewisse Vorbehalte. Siegfried Meryn: Stimmt, es gibt die Angst, den Arzt nicht mehr persönlich zu sehen.

Wasser

Daten

Smarter Schutz für nasses Gold

Wasser ist ein kostbares Gut, vielleicht das kostbarste überhaupt. Kaum irgendwo in der Welt weiß man das besser als im südafrikanischen Kapstadt.

Frau mit Smartphone

Daten

7 Tipps für ein Marketing-Halleluja

Entgegen einem weit verbreiteten Missverständnis ist Marketing viel mehr als einfach nur Werbung oder Suchmaschinen-Optimierung (SEO).

Koch in Küche

Vernetzung

Nicht nur mit Wasser kochen

Wie sieht die Zukunft der Gastronomie aus? Was wird das Restaurant der Zukunft ausmachen? Die Antwort fällt ähnlich aus wie in vielen anderen Bereichen, in denen die Digitalisierung für frischen Wind sorgt…

Mann am Rad

Daten

Das energieeffiziente Unternehmen

Das Thema Klimaschutz ist in aller Munde. Und es bringt in seinem Fahrwasser auch die Energiewende wieder verstärkt aufs Tapet.

Zwei Landwirte auf dem Feld mit Tablet

5Giganetz

Der digitale Bauernhof

Alle Verantwortlichen sagen: Digitalisierung soll Landwirten und Landwirtinnen das tägliche Leben und das wirtschaftliche Über-Leben erleichtern.

5Giganetz

KI: Ethik & Strategie

20 Milliarden für die KI-Zukunft. Die EU hat eine KI-Strategie beschlossen, die ein Bekenntnis zu Investitionen in KI-Forschung und -Entwicklung vorsieht.

5Giganetz

Das Kraftwerk von morgen

Mit erneuerbaren Energieträgern, wie Sonnen- und Windkraft, gibt es nämlich – neben den offensichtlichen Vorteilen – zunächst auch ein Problem:

Vernetzung

Digitalisierung macht Pflege attraktiv

Gerade in der Ausbildung des Pflege-Nachwuchses können moderne und digitale Methoden wesentlich zur Attraktivierung des Berufsbildes beitragen.

Vernetzung

Digitalisierung für mehr Menschlichkeit in der Pflege

Die Pflege ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Neueste digitale Technologien können Pflegende entlasten, den Beruf attraktiver machen und mehr Zeit für Zwischenmenschliches freischaufeln.

Daten

Firmenhandys: die unterschätzte Gefahr

Firmenhandys und andere Mobilgeräte sind ein sensibles Sicherheits-Thema für Unternehmen geworden. Die Lösung liegt in einem zentralen Management.

Daten

Firmenhandy weg, Daten weg

Cyberattacken, Geräteverlust, Diebstahl: Die Sicherheit eines Unternehmens ist heute stärker denn je durch Bedrohungslagen gefährdet, die sich um Firmenhandys und andere mobile Endgeräte drehen.

Daten

Salzburger Touristiker setzen auf KI

Handys, Computern, smarte Uhren, Autos oder Sprachassistenten (Alexa, Siri, Google) werden für Tourismusinformationen maschinenlesbar verfügbar.

Daten

Die digitale Apotheke

Was bedeutet Digitalisierung für die Apotheke der Zukunft? Eine Frage so vielseitig, dass es darauf nicht nur eine einzige Antwort gibt.

Daten

Offensive gegen Hacker

Hacker-Attacken werden immer zahlreicher und gefährlicher. Doch es gibt Menschen, die sämtliche Tricks der Kriminellen kennen und Unternehmen auf deren Angriffe vorbereiten

Daten

Mächtige Verbündete gegen Hacker

Er legt seine Finger in schmerzende Sicherheitswunden, findet jede Schwachstelle und kennt stets die richtige Medizin: Wie ein Top-Hacker und sein Team österreichische Unternehmen fit für den Kampf gegen Cyberkriminelle machen.

IoT

Digitale Gastronomie: Authentizität und Instagram

Smarte Gastronomieunternehmer nutzen die sozialen Medien und die Vorlieben der Selfie-Generation, um ihr Lokal von anderen präsentieren zu lassen.

Daten

Welche Werte braucht Digitalisierung?

Angesichts einer immer schneller fortschreitenden Digitalisierung ist das Nachdenken über eine neue digitale Ethik längst kein Luxus mehr, sondern gerade für Unternehmen auch eine echte Chance.

IoT

Jetzt kommen die Cobots!

Die Industrie wird vernetzter, intelligenter, flexibler und digitaler. Menschen werden künftig noch enger als bisher mit Maschinen zusammenarbeiten.

Vernetzung

Die wichtigsten Business-Megatrends

So genannte Megatrends sind der Stoff für so manchen Buch-Bestseller. Doch in großen, tiefgreifenden Entwicklungen liegen meist auch erhebliche Business-Chancen.

Vernetzung

Corona-Wirtschaft: jetzt oder nie!

Krisen wie die aktuelle Coronavirus-Pandemie können immer auch eine Chance sein. Besonders für Unternehmen, die jetzt rasch neu denken – und handeln.

Vernetzung

Digitale Zeiterfassung bringt‘s

Die Erfassung der Arbeitszeit ist gerade bei kleineren und mittleren Unternehmen ein oft stiefmütterlich behandeltes Thema. Dabei ist sie so wichtig und entscheidend.

Vernetzung

Generationswechsel im Festnetz

Die Ära der analogen Telefonie und von ISDN geht zu Ende, auch bei A1. Doch die neue Festnetztelefonie über All IP ist längst da – und bringt gewichtige Verbesserungen mit sich.

5Giganetz

Die smarte Baustelle

Die Digitalisierung der Bauwirtschaft ist auch in Österreich nicht aufzuhalten. Die neuen Möglichkeiten sind vielfältig und beeindruckend.

Daten

Webinar: Machine Learning & IoT

Neue Erkenntnisse aus Daten dank Machine Learning Das Internet of Things eröffnet längst auch mittleren und kleineren Unternehmen viele neue Chancen. In Verbindung mit Machine Learning lassen sich beispielsweise wertvolle Erkenntnisse aus Daten gewinnen. Wie das geht und was hinter „Edge ML“ steckt, verrät demnächst ein spannendes Webinar. Wenn etwas „on the edge“ ist, dann […]

Daten

Mein Arbeitsplatz ist überall

Flexibles und agiles Arbeiten erfordert digitale Lösungen – Desktop-Outsourcing ist ein Schlüssel dazu.

Home Office

Aus für Schreibtisch-Schweinehunde

Auch nach Corona wird das Arbeiten von zu Hause aus nicht verschwinden, sondern wenigstens teilweise ein fixer Bestandteil der Arbeitswelt bleiben.

Sicherheit

Unternehmen als Fake-News-Opfer

Fake News sind ein weit verbreitetes Problem und treffen immer öfter auch Unternehmen. Und obwohl der potenzielle Schaden von Falschmeldungen gewaltig ist, beschäftigen sich viele Firmen nicht mit Gegenstrategien.

Home Office

New Work? Hybrid Work!

Homeoffice war gestern und das „normale“ Büro ist sogar eine Erinnerung von vorgestern.

Mobilität

Die Business-Messenger

Business Messaging für Unternehmen ist einer der großen Trends in der Kundenkommunikation. Wer im Privatleben WhatsApp und Co schätzt, erwartet sich offenbar auch als Konsument schnelle Antworten.

Daten

Nach der Pandemie kommt Hybrid-IT

Eine hybride Unternehmens-IT verbindet die Vorteile aus Rechenzentrum und Cloud. Nach dem oft gesehenen Wildwuchs während der Pandemie ist jetzt die Zeit für strategische Planung gekommen. Und zwar nach drei Kriterien.

Hybrite Unternehmens IT

Daten

2 Welten und 8 Szenarien

Das Zeitalter der Cloud-Transformation hat begonnen: Eine hybride Unternehmens-IT verbindet nämlich die Vorteile aus Rechenzentrum und Cloud. Acht exemplarische Use-Cases zeigen, wie breit die Palette möglicher Anwendungsszenarien tatsächlich ist.

Daten

Exoscale macht Mywhistler sicher

Ab Dezember müssen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern eine Plattform für anonyme Hinweisgeber zur Verfügung stellen. Mywhistler zeigt, welche Rolle dabei die Lösung A1 Exoscale spielt.

Daten

8 Fakten über Ransomware

Viele Unternehmen sind von Ransomware betroffen. Die 8 wichtigsten Fakten über die Schadprogramme im Überblick.

seilziehen

Vernetzung

Die Wir-Wirtschaft

Gemeinsam statt einsam ist auch in der Business-Welt wieder angesagt. Die neue Wir-Wirtschaft lebt vor allem von innovativen Formen der Zusammenarbeit.

men vr glasses

Mobilität

Digital zu neuen Business-Ufern

Die Digitalisierung erleichtert Start-ups (und nicht nur ihnen) den Weg in die Selbstständigkeit – mit vielen neuen Möglichkeiten und tollen Tools.