
A1 Mobility Insights hilft dabei, Bewegungsströme von Besuchern zu analysieren.
A1: Warum haben Sie sich für Mobility Insights von A1 entschieden?
Georg Spazier: Wir haben in den letzten Veranstaltungsjahren viele Informationen mit direkten Besucherbefragungen etc. sammeln können und wollten nun das Tool von A1 Mobility Insights für Jahr 3 testen. Zum einen hat dies unsere Ergebnisse und Erwartungen an die heurige Veranstaltung bestätigt, zum anderen konnten neue Informationsbereiche und Detailergebnisse erzielt werden. Bei den geplanten Weiterentwicklungen von A1 Mobility Insights sehen wir außerdem noch größeres Potenzial für weitere Unterstützungen in operativen Anpassungen und Prozessen.
A1: Welchen Mehrwert haben Sie aus den Daten-Insights gezogen?
Georg Spazier: Gerade in der zeitnahen Bereitstellung von Daten und durch das Verschiebungsszenario, welches wir heuer bei einem unserer Bewerbe hatten, konnten wir wichtige Erkenntnisse für zukünftige Planungen erlangen. Durch die genaue Segmentierung der Besucherstruktur können wir außerdem Rückschlüsse für unsere Marketing-, Kommunikations- und Sponsoringplanungen integrieren. Je besser man sein (Ziel-)Publikum kennt, desto besser kann man das Produkt anpassen, gestalten und letztendlich bewerben. Dementsprechend ist jede - aber vor allem diese Form - der Informationsgewinnung äußerst hilfreich zur laufenden Weiterentwicklung.
A1: Werden Sie künftige Veranstaltungen anders planen?
Georg Spazier: Die erlangten Ergebnisse fließen nun definitiv in die Vorbereitung der kommenden Veranstaltungen!
A1: Auf was wollen Sie künftig besonders achten?
Georg Spazier: Vor allem der Bereich der An- und Abreise sowie Shuttledienstplanungen und Rahmenprogramm bzw. der Bereich Sicherheit können durch die Erkenntnisse in unsere zukünftigen Pläne angepasst und optimiert werden.
A1: Welche Ergebnisse haben Sie besonders überrascht?
Georg Spazier: Die Details über Herkunft und Verbleibdauer unserer Besucher bzw. soziodemographische Werte waren besonders erkenntnisreich. Insgesamt waren wir jedenfalls auch positiv überrascht, wie gut und genau unsere Annahmen und Einschätzungen insgesamt gelegen sind – und das gibt ein gutes Gefühl für unser gesamtes Team!
Über ITS:
Als größte Tiroler Sport-Marketing und –Veranstaltungs-Agentur veranstaltet die innsbruck-tirol sports gmbh (ITS) laufend hochkarätige Sportevents in Tirol. Der Fokus liegt auf Veranstaltungen im Bereich Jugend- und Nachwuchssport, teils mit überregionalem und internationalen Charakter, darunter Crankworx Innsbruck oder die UCI Straßenrad WM 2018.