
VIDEO: A1 CEO/ CTO Marcus Grausam und A1 COO Enterprise Martin Resel sprechen exklusiv über die #BusinessChange Plattform.
Das muss man gesehen – und gelesen – haben: A1 hat eine neue Online-Plattform ins Leben gerufen, auf der die zahlreichen Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung speziell für Unternehmen thematisiert werden. Schon auf den ersten Blick erweist sich die #BusinessChange getaufte Plattform – Sie finden sie unter www.a1.net/BusinessChange – als wahre Fundgrube für alle, die unternehmerisch denken. Vom Ein-Personen-Unternehmen (EPU) über den Chef eines Kleinunternehmens bis hin zum Manager eines großen Players finden Interessierte hier eine Fülle an Informationen und spannend aufbereiteten Artikeln. Der gemeinsame Nenner dieser Beiträge ist einfach zu beschreiben: Es geht letztlich immer darum, einem Unternehmen mit Hilfe der Digitalisierung frischen Wind in die Segel zu blasen. Und ihm so einen (Wissens)Vorsprung im harten Wettbewerb zu verschaffen. Ja darum, es stärker und besser zu machen.
Digitalisierung in allen Facetten
Alle reden davon, aber was bedeutet die Digitalisierung für mich und mein Unternehmen? Welche Chancen bietet Digital Learning, um noch qualifiziertere und motivierte Mitarbeiter zu bekommen? Wie können Start-ups und Unternehmen mit neuen Ideen die Digitalisierung für sich nutzen? Welche Sicherheitslücken werden gerade von KMUs häufig unterschätzt – und wie können diese geschlossen werden? Wie lässt sich Teleworking oder eine Homeoffice-Struktur organisieren? Welche neuen Möglichkeiten sollten sich im stationären Handel tätige Unternehmen keinesfalls entgehen lassen?
Zusätzlich wird auch aufgezeigt, wie A1 einem Betrieb konkret helfen kann. Eine Besonderheit ist außerdem, dass sich die Plattform und alle damit verbundenen Aktivitäten perfekt für einen regen Informationsaustausch eignen. Neben laufend neuen Artikeln, Hintergrundberichten und Trend-Analysen rund um die Themenbereiche Daten, Mobilität, Sicherheit, Vernetzung, Zusammenarbeit und Events werden auch erfolgreiche Digitalisierungs-Vorbilder vor den Vorhang geholt: