
VIDEO: A1 begleitet Kunden auf dem Weg in die Digitalisierung. Alles für Ihr Business.
Voraussetzungen für den Unternehmenserfolg
„Durch Zufall, Unternehmergeist und dem Einsatz industrieller Fertigung“ sei es gelungen, „Mitbewerber zu überholen und eine dominante Rolle am Weltmarkt einzunehmen“ wie Robert Kanduth, Gründer und CEO der GREENoneTEC Solarindustrie GmbH stolz erzählt. Doch auch Know-How, Hands-On Mentalität und ein ambitioniertes Team waren essenziell für den Erfolg. Obwohl die Technologie hinter den Kollektoren relativ einfach sei, biete sie dennoch eine innovative und nachhaltige Lösung, welche „die Energie der Sonne zur Warmwasseraufbereitung und der Beheizung von Gebäuden nutzt“.
Digitalisierung als Qualitätsgarant
Das Kärntner Vorzeigeunternehmen „entwickelt, konzeptioniert, plant und produziert vom Rohstoff bis zum serienreifen Produkt selbständig“. Dass vom ersten Entwurf über Prototypen bis zum fertigen Kollektor ein langer Weg und Jahre vergehen, ist den Ansprüchen des Firmengründers an sich, seiner Mitarbeiter und der Qualität der Produkte geschuldet. Doch nur durch den Einsatz neuester Technologien und innovativer Lösungen für Vernetzung und Digitalisierung ist es möglich, dauerhaft den reibungslosen Ablauf der Prozesse und Qualitätsstandards zu garantieren. „Von der Auftragsannahme, über die Produktionsplanung, Beschaffung, Fertigung bis zum Versand laufen die Prozesse automatisch ab“ wie Kanduth erklärt.