
VIDEO: A1 Cleanpipe verhindert Angriffe, bevor sie Ihre Infrastruktur erreichen.
Die vielen Vorteile der Digitalisierung haben auch ihre Schattenseiten. So bietet vor allem die technologische Durchdringung und Vernetzung von Systemen und Prozessen neue Angriffsflächen für Cyberattacken aus dem Inte rnet.Wie aktuelle Studien zeigen, ist dieses Risiko keinesfalls nur mehr abstrakt, sondern eine konkrete, existenzbedrohende Realität für Unternehmen aller Größenordnungen. Alleine in Österreich ist die Anzahl von gemeldeten Cybercrime-Delikten innerhalb der letzten beiden Jahre um 30% gestiegen. Global wird der Schaden durch DDoS-Attacken, Ransomware, Data Theft oder ausgeklügelte Fraud-Angriffe auf über 500 Milliarden Euro pro Jahr beziffert.
Ohne Zweifel zeigt die Entwicklung der letzten Jahre, wie lukrativ Cyberkriminalität für verbrecherische Organisationen ist. Bereits 2014 war der „Umsatz“ mit Cyberkriminalität höher als der weltweite Umsatz aus dem Drogengeschäft. Die Angreifer werden immer professioneller, die angewandten Methoden immer ausgefeilter. Daher müssen auch die Schutzvorkehrungen laufend angepasst und aktualisiert werden. Unternehmen müssen für die Abwehr von Cyberangriffen ihren Fokus verändern.