
VIDEO: Mit A1 Enterprise Mobile bekommen Sie die ideale Lösung, wenn ihre Mitarbeiter in ganz Europa oder auch mal weiter weg unterwegs sind.
Noch vor wenigen Jahren galt es als schick, auf Dienstreise zu gehen. Für eine Zwei-Stunden-Besprechung kurz nach Sofia jetten, den Personalvorstand in Paris auf einen Kaffee besuchen oder vielleicht den Launch der neuen Marke live in New York erleben. Doch das hat sich geändert, massiv geändert. Junge Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sind mit den neuen Medien aufgewachsen – und nutzen diese in einem immer stärkeren Ausmaß. Sie wollen eine bessere Work-Life-Balance haben, als das ihre Väter und Mütter noch erlebten. Das bedeutet auch Änderungen in den Arbeitsprozessen. Vor allem Kommunikationsstrukturen vieler Unternehmen erfahren so teilweise dramatische Umwälzungen. Das Ziel dabei ist die Steigerung der Effizienz – und davon kann auch ein Unternehmen in hohem Ausmaß profitieren.
So entfallen bei der Nutzung von virtuellen Konferenzen unnötige Dienstreisen. Das spart Aufwendungen für Anreise und Unterkunft und trägt darüber hinaus positiv zum CO2-Fußabdruck eines Unternehmens bei – weniger Flug- oder Autoreisen reduzieren natürlich die Schadstoffemissionen. Das wirkt sich positiv auf die Umweltbilanz eines Betriebs aus. Virtuelle Konferenzen unterbinden aber auch Reibungsverluste: Ohne Zeitverzögerung können Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich ins nächste virtuelle Meeting wechseln. So bleiben die Eindrücke aus der vorigen Gesprächsrunde direkt im Kopf hängen.