
Durch die Analyse anonymer Besucherströme die Kunden besser kennen lernen.
Erfolgreiche Unternehmen haben eines gemeinsam: Sie kennen die Bedürfnisse ihrer Kunden oder Besucher ganz genau. Und können ihre Produkte und Dienstleistungen, aber auch ihr Marketing sehr gut auf diese Bedürfnisse abstimmen. Im Zeitalter der Digitalisierung gibt es Möglichkeiten, die Besucherstrukturen und ihre Mobilität noch besser zu erkennen.
Durch die professionelle Analyse anonymer Besucherströme. Da bei diesen Analysen – unter anderem können Bewegungsströme, Besuchsabfolgen, die Aufenthaltsdauer oder auch Herkunftsübersichten erfasst werden – die Mobilität eine Schlüsselrolle spielt, wurde auch das einschlägige A1 Angebot für Business-Profis entsprechend getauft: A1 Mobility Insights.
Anonym und gesetzeskonform
Noch ein sehr wichtiger Punkt: Die Analysen stehen im Einklang mit den strengen österreichischen und europäischen Datenschutzgesetzen. Es werden ausschließlich vollständig anonyme Bewegungsströme ausgewertet und nur in aggregierter Form dargestellt. Dadurch ist eine Rückverfolgbarkeit von Einzelpersonen ausgeschlossen.
Reports & Detailanalysen
A1 Mobility Insights bietet vielseitige Analysen und eignet sich perfekt für viele Branchen und Unternehmen unterschiedlichster Größen. Das Spektrum der Möglichkeiten reicht von Standard-Reports mit branchentypischen Fragestellungen und einem Beobachtungszeitraum einem Monats bis hin zur Abklärung individueller Fragestellungen durch Langzeitanalysen. Ein konkretes Beispiel: Ein Monatsreport bietet einen Gesamtüberblick über das Besucherverhalten am Standort. Für Detailanalysen kann mit Hilfe eines interaktiven Dashboards der Tages- und Wochenablauf in Stunden-Scheiben visualisiert werden. Im Unterschied zu klassischer Marktforschung basieren die Analysen nicht auf Einzelerhebungen, sondern auf Rund-um-die-Uhr-Messungen (24/7) beziehungsweise auf Messdaten von rund sechs Millionen Mobilfunkkunden im größten Mobilfunknetz Österreichs. Die anonymen und aggregierten Analysen werden dabei übersichtlich als Text, Grafik und in Tabellenform dargestellt.