
Das Chaos hat in der Projektplanung keinen Platz mehr.
Würden Sie das Internet mit einer Lupe durchsuchen?
Natürlich nicht. Warum wollen Sie dann Ihr Projektmanagement mit einem dafür ungeeigneten Programm wie Excel umsetzen? Genau mit diesem Vergleich macht seit einiger Zeit ein Produktvideo aus dem Hause Microsoft nachdenklich. Tatsächlich verwenden gar nicht wenige Klein- und Mittelbetriebe derzeit diese einfach nicht für Projektmanagement gemachte Software. Dabei fehlen Excel viele der notwendigen Features wie beispielsweise Ressourcenberechnung, Datenkalkulation, Skalierbarkeit und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit im Team. Und wie sieht es mit der strategischen Aufbereitung der Projekte in Hinblick auf Unternehmensziele aus? Auch hier muss Excel passen. Dabei gibt es tatsächlich längst eine deutlich bessere und auch leistbare Alternative: Microsoft Project Online.
Management für Projekte, Portfolio & Ressourcen
Microsofts Online-Lösung für Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement hat das Potenzial, Unternehmen in diesen Bereichen wirklich einen Schritt nach vorne zu bringen. Denn die Erfahrung zeigt: Wo Unternehmen bereits diese Software einsetzen, können Fehlplanungen, Ressourcen-Engpässe, Liefer- und Terminschwierigkeiten und somit letztlich unnötige Mehrausgaben deutlich reduziert werden. Sprich: Die Verwaltung von Projekten, Programmen und Ressourcen lässt sich mit Microsoft Project Online verbessern und vereinfachen. Ein Beispiel: Bereits die ganz gezielte Visualisierung eines Projekts inklusive Zeitachsen auf der kontextbezogenen Oberfläche erweist sich in der Praxis als Riesenvorteil. Und lässt die Knackpunkte, Dringlichkeiten und einen etwaigen Handlungsbedarf oft schon auf den ersten Blick ins Auge springen.