
Optimierte Prozesse sind hier ausschlaggebend für die Wettbewerbsfähigkeit.
Die Digitalisierung bietet so viele Möglichkeiten wie noch nie. Dieser Trend hat längst alle Wirtschaftsbereiche erreicht. Das produzierende Gewerbe ist von dieser Entwicklung besonders stark betroffen. Optimierte Prozesse sind hier ausschlaggebend für die Wettbewerbsfähigkeit.
Transparenz in der Wertschöpfungskette
Dies trifft vor allem dann zu, wenn verschiedene Partner der Wertschöpfungskette mit eingebunden sind. Transparente Prozesse und Lösungen nehmen dann eine zentrale Rolle ein. Beispielsweise erwartet sich der Endkunde verlässliche Lieferzeitpunkte seiner Bestellungen, um den Personaleinsatz zu planen.
Auch die Kontrolle eigener Güter nimmt eine wichtige Stellung ein, denn immer wieder kommt es zu Diebstählen von Maschinen und Geräten. Für Unternehmen ist es schwierig alle Maschinen und Geräte im Überblick zu behalten. Eine manuelle Erfassung führt zu hohem Arbeitsaufwand, Fehlern und nicht optimierten Nutzungszeiten.