
VIDEO: Interview mit Wolfgang Lalouschek von Amani Abdalla.
Wolfgang Lalouschek beschäftigt sich mit der „Massenware Mensch“. Der Neurologe und Burnout-Experte spricht in unserem Interview über die bedenklichen Wechselwirkungen zwischen den heutigen Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie dem gesellschaftlichen Klima in Österreich.
Vor allem in seiner Funktion als Leiter des interdisziplinären Gesundheitszentrums „The Tree“ in Wien hat der Neurologe langjährige Erfahrung in der Begleitung und Behandlung von Menschen mit Burnout oder anderen stressbedingten Erkrankungen. Der Anstieg dieser Erkrankungen liegt laut Lalouschek an dem Umstand, dass immer mehr Menschen ihr Leben ganz nach vorgegebenen Denkrahmen ausrichten und versuchen, sich für diesen Rahmen passend zu machen. Lalouschek bezeichnet das als „kollektive Massentrance“. Weitere Faktoren sind der starken und konstanten medialen Beschallung sowie dem Zustand der permanenten Ablenkung geschuldet. Diese Lebens- und Arbeitsbedingungen, die bei einer zunehmenden Zahl von Menschen zu Erschöpfungszuständen führen, haben laut Lalouschek überdies die gesellschaftlich relevante Eigenschaft, das Schlechteste in den Menschen zu fördern: Angst, Simplifizierung und Ausgrenzung. In seinem Gesundheitszentrum hilft er Menschen, Alternativen und Wege aus der Erschöpfung zu finden.