
Wir haben hinter die Kulissen des Glasfaser-Ausbaus geblickt
MEINE VORTEILE
Was bringt mir Glasfaser persönlich?
Wie wäre dein Zuhause ohne Wasser-, Strom- oder Kanalanschluss? Es wäre wohl nicht mehr so gemütlich. Dasselbe gilt bereits beim Breitband-Internetanschluss. Er ist aus dem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken. Das Glasfasernetz ist ein wesentlicher Teil der Daseinsvorsorge. Es gehört zur notwendigen Infrastruktur dazu. Es deckt die Bedürfnisse der aktuellen Informationsgesellschaft ab. Hochauflösendes Streaming, Gaming, Arbeiten im Homeoffice … Immer mehr Anwendungen erfordern hohe Up- und Downloadraten. Dank Glasfaser kann die dafür erforderliche Leistung erbracht werden. „Bandbreite ist nicht mehr das limitierende Thema“, erklärt Jochen Ohnewas-Schützenauer, A1 Pressesprecher. „Mit Glasfaser haben Kund:innen die völlige Freiheit, welche Anwendungen sie nutzen wollen.“
Warum ist Glasfaser zukunftssicher?
Wagen wir einen Blick in die Zukunft: Treffen wir uns dann alle im Metaverse, in dieser virtuellen 3D-Welt? Gehen wir dann nicht mehr auf ein Konzert, sondern sind dort mittels Virtual-Reality-Brillen live dabei? „Wir wissen noch gar nicht, was die nächsten zehn, zwanzig, dreißig Jahre bringen werden“, so Jochen Ohnewas-Schützenauer. „Was wir allerdings wissen: Mit dem A1 Glasfasernetz haben alle die Möglichkeit, dabei zu sein.“ Die Erfahrungen der letzten zwanzig Jahre haben gezeigt: Der Bedarf an Bandbreite steigt stetig. Als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte, basierte der Content meist nur auf Texten. Und heute? Hochauflösende Filme, Cloudnutzung, Videocalls. Glasfaser ist die Datenautobahn des 21. Jahrhunderts. „Sie ist die Basis für all die Anwendungen, die das Internet in den nächsten Jahrzehnten prägen werden“, meint Jochen Ohnewas-Schützenauer. Daher sollte das Motto lauten: Heute mit einem direkten Glasfaseranschluss (FTTH) schon an die Bandbreite von morgen denken – vor allem, wenn man eine eigene Immobilie besitzt. „Deren Wertsteigerung ist durch die Glasfaser eigentlich vorprogrammiert“, so Kurt Schlager, Head of Fiber bei A1, im Podcast #ConnectLife.
Bei Zukunftssicherheit sollte in Zeiten des Klimawandels der Fokus auch auf Ökobilanz und CO2-Emissionen liegen. Das Glasfasernetz ist im Vergleich zu anderen Übertragungsmethoden (Mobilfunk, Kupfer) am effizientesten. Es hat eine bessere Ökobilanz. Bei der Datenübertragung verursacht es die wenigsten Emissionen.