
Handysammeln mit A1
Zählen wir einmal durch: Ein Laptop, ein Router, sechs Handys, eine Digitalkamera, lose Akkus, acht Paar Ohrstöpsel. Ein riesiges Ladekabelknäuel. Kurz gesagt: eine überquellende Kiste mit Elektronikschrott wohnt in meinem Vorzimmerschrank. Zu meiner Entschuldigung sei gesagt: wir sind in einem 4-Personen-Haushalt. Und: Ich bin mit dem Problem nicht allein. Denn es liegen in den meisten Haushalten ebenso viele Dinge, die eine gewisse Schubladengängigkeit haben, sprich in den Schubladen verstauben.
Wir sammeln seit 2004
Als erster Netzbetreiber in Österreich hat A1 ein Recycling-System für alte oder defekte Handys eingeführt. Bereits seit 2004 können Kunden und alle anderen Handy-Nutzer:innen ihre Altgeräte in den A1 Shops zurückgeben und damit umweltgerecht entsorgen. Wertstoffe wie Gold, Silber, Palladium oder Kupfer gelangen dabei in den Rohstoffkreislauf zurück. Die Erlöse aus dem A1 Handyrecycling werden zu 100% in Klimaschutzprojekte investiert. So tragen Handyuser gleich doppelt zum Umweltschutz bei.