
Einmal online, immer online? Foto: Unsplash, Daria Nepriakhina
„Das Internet vergisst nicht!“ Es sind mahnende Worte, die natürlich durchaus ihre Berechtigung haben. Unbedacht hingeschriebene Äußerungen, politische Statements oder peinliche Partyfotos schlummern nämlich gar nicht selten lange Zeit unbeachtet in den Tiefen der digitalen Welt. Und können dennoch in Sekundenschnelle zu einem unangenehmen oder sogar gefährlichen Bumerang aus der Vergangenheit werden. Sogar die beliebte Funktionalität von Instant-Messaging-Diensten, Fotos und andere Medien nur für ein paar Sekunden anzeigen zu lassen, bietet letztlich nur wenig Schutz. Screenshots oder das Abfotografieren mit einem anderen Gerät können selbst solche Inhalte locker in fremde Speicher befördern. Das Wichtigste vorab: Tauchen unerwünschte Inhalte wie etwa Nacktbilder irgendwann im Internet auf, so kann man diese sehr wohl löschen lassen. Weitere Infos gibt's etwa in einem Artikel von Safer Internet.