
Der Wiener Töchtertag bietet die Gelegenheit, Klischees aufzubrechen und junge Mädchen die Schau vor der Technik zu nehmen.
Coding, eSport und Robotik
Beim A1 Future Campus stellten die Mädchen ihr Geschick unter Beweis und zeigten gemeinsam mit den A1 Lehrlingen ihre handwerklichen Fähigkeiten beim Löten, aber auch beim Wettrennen mit elektronischen Spinnen. Außerdem gab es spannende Infos über eSport sowie einen Game Design Workshop des A1 digital.campus. So konnten die jungen Besucherinnen mit der Programmierumgebung Scratch, Figuren zum Leben erwecken und die digitale Welt des Game-Designs erleben. Zusätzlich besuchten die jungen Technikinteressierten das modernste Rechenzentrum Österreich, das A1 Data Center. Neben einer Führung konnten sie auch 5G Show Cases sowie Virtual Reality Brillen ausprobieren.
Mut machen
Dafür sorge ÖSV-Star und 6-fach Juniorenweltmeisterin Magdalena Egger in ihrer Interview- und Autogrammstunde und gab motivierende Worte mit auf den Weg: „Eine Botschaft an alle jungen Mädels da draußen. Folgt eurer Leidenschaft, macht es mit Herz und denkt größer.“ Auch Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm war zu Besuch im A1 Headquarter und beantwortete alle persönlichen Fragen der Mädchen an den unterschiedlichen Stationen.
Der Wiener Töchtertag bot die Gelegenheit, Klischees aufzubrechen und junge Mädchen die Schau vor der Technik zu nehmen.