CO2 neutrales Netz

Business News

Wie Digitalisierung und Umwelt sich gegenseitig beeinflussen, warum Umweltschutz für A1 Priorität hat und was es mit dem CO2 neutralen Netz auf sich hat.



Warum Digitalisierung im Einklang mit der Umwelt erfolgen muss

Warum Digitalisierung im Einklang mit der Umwelt erfolgen muss

Zurück zur Übersicht

Digitalisierung ist ein breites Feld: Sie wirkt sich auf alle Prozesse und Bereiche eines Unternehmens aus – von Kommunikation und Marketing über die Unternehmensstruktur bis zum Verkauf. Digitalisierungsmaßnahmen haben aber auch Auswirkungen auf einen Bereich, der Ihnen vielleicht nicht sofort in den Sinn kommt, wenn Sie darüber nachdenken: die Umwelt. Wie Digitalisierung und Umwelt sich gegenseitig beeinflussen, warum Umweltschutz für A1 Priorität hat und was es mit unserem CO2-neutralen Netz auf sich hat, können Sie hier nachlesen.



Warum Digitalisierung sich positiv auf die Umwelt auswirkt

Vermehrter Einsatz von neuen Technologien belastet nicht zwangsläufig die Umwelt. Ganz im Gegenteil: Durch neue Kommunikationsmöglichkeiten wie Videokonferenzen können Unternehmen ihre Reiseaktivitäten reduzieren. Mitarbeiter können von unterwegs oder zuhause aus über die Cloud auf Firmendaten zugreifen und müssen nicht mehr mit dem Auto ins Büro fahren. Kunden werden von Chatbots betreut – das spart den Weg in den Shop. Rechnungen lassen sich digital verschicken und müssen nicht mehr auf Papier ausgedruckt werden.

Die andere Seite der Medaille ist der berühmte ökologische Fußabdruck, den digitale Kommunikationslösungen mit sich bringen: Die Rechenzentren und Server der Anbieter müssen mit Strom versorgt werden. Um die eigene Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten, hat A1 sich zu konkreten Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen verpflichtet. Das Ergebnis: das zu 100 % TÜV SÜD geprüfte CO2-neutrale Netz, das A1 seit 2014 betreibt – als erster Anbieter in Österreich.



Digitalisierung mit A1 geschieht im Einklang mit Umwelt- und Klimaschutz

Den eigenen ökologischen Fußabdruck – und damit auch den der Kunden – so klein wie möglich zu halten, hat für A1 absolute Priorität. Daher gibt es seit 2014 das CO2-neutrale Netz. Es wurde in drei Schritten umgesetzt: Der Energieverbrauch wurde kontinuierlich verringert, es erfolgte ein 100%iger Umstieg auf Strom aus erneuerbaren Energien und jene CO2-Emissionen, die aktuell durch diese Maßnahmen nicht reduziert werden können, kompensiert A1 durch die freiwillige Unterstützung hochwertiger Klimaschutzprojekte.

Unternehmen wie Sie, die den Weg in die Digitalisierung mit A1 gehen, können guten Gewissens unsere Services nutzen. Die Umwelt wird es Ihnen danken.





Interesse an einer der Unternehmenslösungen von A1?

Unser A1 Business Service Team steht Ihnen gerne beratend unter der Rufnummer 0800 664 444 664 rund um die Uhr und kostenlos zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch über die E-Mail-Adresse business.loesungen@a1.net erreichen. Wir kümmern uns rasch um Ihr Anliegen und melden uns in Kürze.

Als bestehender Kunde steht Ihnen Ihr persönlicher A1 Business Berater gerne zur Verfügung.