Webinar Woman

Webinare powered by A1

Expertenvorträge zu aktuellen Business Themen



Aktuelle A1 Webinare

Aktuelle A1 Webinare

Check Point Harmony

Erfahren sie alles zur umfassenden Gerätesicherheit mit Endpoint und Mobile Security. Erhalten Sie Erfahrungsberichte aus Anwender-, Hersteller- und Providersicht. Erfahren Sie, wie Sie als Kunde prüfen können, wie gut ihr Unternehmen geschützt ist.

  • Datum: 12.10.2022
  • Zeit: 10:00 - 11:00 Uhr

Zur Anmeldung


Bisherige A1 Webinare

Bisherige A1 Webinare


Asset Insight - Alles zu cloudbasiertem GPS-Tracking

A1 hat es sich mit Asset Insight zur Aufgabe gemacht, Sie besonders leicht von der Digitalisierung profitieren zu lassen.
Denn mit der cloudbasierten GPS-Tracking Lösung erhalten Sie einen perfekten Überblick über Ihre wichtigsten Güter. Intuitiv und sofort einsatzbereit wird dadurch die Verwaltung von Maschinen, Geräten und Lieferungen zuverlässig digitalisiert. So behalten Sie stets alle Güter in der dazugehörigen Online-Plattform im Blick.

  • Datum: 07.04.2022
  • Zeit: 10:00-11:00

Jetzt ansehen

Die Zukunft der Sicherheit: Konsolidierung, Cloud und Konvergenz

Eine Roadmap für SASE und ZeroTrust Herausforderungen

Noch nie war es so wichtig unseren Benutzern den Zugang zum Internet und zu Anwendungen zu sichern. SASE bietet eine Alternative zur herkömmlichen rechenzentrumszentrierten Sicherheit: Eine neue Architektur, die Netzwerk- und Sicherheits-Services zu einer einheitlichen Lösung vereint und umfassende Sicherheit ermöglicht und nicht autorisierte Zugriffe verhindert, einschließlich Außenstellen, Roaming-Benutzern und darüber hinaus.

Durch die Konsolidierung einer Vielzahl von leistungsstarken Punktlösungen zu einem Service, der über die Cloud überall bereitgestellt werden kann, kann SASE besseren Schutz und eine höhere Leistung bieten und gleichzeitig die Kosten und den Aufwand für die Sicherheit des Netzwerks verringern.

Nehmen Sie am Workshop von A1 und Cisco am 25.03.2021 teil, um neue Anregungen über die Konsolidierung einer Vielzahl von leistungsstarken Punktlösungen zu einem Service zu erhalten:

  • Datum: 25.03.
  • Zeit: 10.00 bis 10:45 Uhr

Jetzt ansehen

Fünf IoT-Bausteine, die Ihr Smart Device benötigt

Experten von A1 Digital und Nordic Semiconductor zeigen fünf zentrale Komponenten, die man für die zeit- und kosteneffiziente Entwicklung von vernetzten Produkten benötigt: Hardware, Embedded Software, mobile Konnektivität, IoT Plattform in der Cloud und – last but not least – Knowhow!

Die Menge und der Bedarf an Produkten, die mit dem Internet der Dinge (IoT) vernetzt sind, wächst rapide. Unternehmen, die solche Smart Devices auf den Markt bringen wollen, stehen vor großen Herausforderungen. In diesem Webinar erhalten Sie:

  • Einen Überblick über die zentralen IoT-Bausteine, die für Ihr Smart Device benötigt werden
  • Sie lernen stromsparende Technologien und ein IoT-Ökosystem kennen, mit dem Sie Ihr Smart Device schnell und kosteneffizient auf den Markt bringen können
  • Sie erfahren, wie Sie einfach zum ersten eigenen IoT-Prototypen kommen

Jetzt ansehen

Wie Red Bull mit Cyber-Bedrohungen umgeht

Eine Maßnahme um Hackerangriffe zu verhindern ist es, Schwachstellen früher zu finden, als die Angreifer. Red Bull setzt auf eine ganze Reihe von Aktivitäten: Security Assessments, Red Teaming, ein Bug Bounty-Programm und Schwachstellen-Scanning sorgen dafür, dass der Großteil aller Schwachstellen frühzeitig behoben werden kann.

In diesem Webinar gibt Jimmy Heschl, Head of Digital Security bei Red Bull, einen Überblick wie effektiv die Schwachstellensuche sein kann, wie Risiken bei Red Bull (neu) bewertet und adressiert werden und wie man damit umgeht, wenn ein System von den Verantwortlichen einmal nicht gepatcht wird.

Im darauf folgenden Experten-Talk sprechen Jimmy Heschl und Thomas Snor über Schwachstellen-Management in der Praxis.

  • Datum: 21.09.2021
  • Zeit: 15:00 – 16:00 Uhr

Jetzt ansehen

Smart Factory: Die vernetzte Fabrik der Zukunft

5G Campus Netze, Network Slicing und IoT sind in Österreich angekommen, und wir stellen die aktuelle Frage: Was tragen diese Innovationen zur Digitalisierung bei, und welche konkreten Chancen ergeben sich daraus für die Industrie 4.0 Österreich?

Jetzt ansehen

A1 Smart Retail – Optimieren Sie Ihr Business mit IoT und Analytics-Lösungen von A1

Sie möchten mehr über die Vorteile der A1 Smart Retail Services für Ihr Unternehmen erfahren?

  • Das Einzugsgebiet und die Besucherstruktur Ihrer Standorte kennen
  • Werbung danach gezielt platzieren und ihren Erfolg messen
  • Hotspots, Whitespots und Warteschlangen in Ihren Shops erkennen
  • Fuhrpark und Geräte vernetzen und remote managen
  • Warenkorbanalysen Ihrer Kunden im Shop und Online-Store durchführen
  • Erfolg und Impact von Kampagnen messen
  • Den TV-Werbedruck Ihrer Branche und Mitbewerber messen und erkennen, wenn sie in Richtung Ihrer TV-Blöcke shiften

Mit A1 Smart Retail bieten wir Ihnen für viele Aufgabenstellungen die passenden Lösungen.

  • Dauer: 60 Minuten

Jetzt ansehen

A1 Tourism Insights: Analysieren Sie das touristische Verhalten der Gäste Ihrer Tourismusregion

Sie möchten mehr über das touristische Verhalten der Gäste in Ihrer Region erfahren?

  • Wissen, woher Ihre Gäste kommen,
  • Tages- von Nächtigungsgästen unterscheiden,
  • Besucherzahlen, Füllstände und Demographie an Attraktionen messen,
  • Interaktionen und Aktivitätenprofile erkennen,
  • Einfluss von Wetterlage und regionalen Veranstaltungen erkennen,
  • Anhand von Echtdaten – ganzjährig, rund um die Uhr,
  • Und vieles mehr,…

Mit A1 Tourism Insights analysieren Sie das touristische Verhalten der Gäste Ihrer Tourismusregion anhand anonymer Echtdaten aus dem Mobilfunknetz. Richtig positioniert sind Sie für die ganze Welt ein beliebtes Reiseziel.

  • Dauer: 60 Minuten

Jetzt ansehen

A1 & OCRE – Developer Cloud Services für Wissenschaft und Forschung aus Österreich

IT-Infrastruktur aus der Cloud kann exzellente Wissenschaft und Forschung beschleunigen. Unsere Cloud Plattform A1 Exoscale ist Teil des Open Clouds for Research Environments (OCRE) Projektes und steht österreichischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen zu vergünstigten Konditionen zur Verfügung.Erfahren Sie, wie Sie A1 Exoscale als ACOnet Teilnehmer nutzen können und welche Funktionalitäten Ihnen mit Managed Kubernetes auf Exoscale zur Verfügung stehen, um Ihre Forschungsprojekte in die Cloud zu bringen!

Was Sie beim Webinar erwartet:

  • A1 Exoscale Nutzung im Rahmen von OCRE, Produktfeatures im Überblick (Compute, Storage, Netzwerk), Exoscale Marketplace und Addon-Services
  • Vorteile und Einsatzbereiche von Managed Kubernetes Exoscale Plattform. Demo: Exoscale Kubernetes Cluster in 90 Sekunden mit Funktionalitäten wie Kubernetes Dashboard und Web Applications

Jetzt ansehen

Threat Hunting: Den Cybersecurity Gefahren auf der Spur

In der Hitze des Gefechts zählt jeder Tastendruck und Unentschlossenheit könnte Ihrer Organisation viel Geld kosten. Sie haben einen Plan und viele praktische Erfahrungen? Nehmen Sie am Threat Hunting Workshop von A1 und Cisco am 30.04.2021 oder am 21.05.2021 teil, um neue Anregungen zu erhalten. Sie erfahren in diesem Webinar, wie Sie Ihre Security integrieren und vereinfachen und dabei auch Incident Research und Response aktiv nutzen können.

Unsere Experten zeigen Ihnen „State-of-the-Art“ Lösungen und Beispiele. Aus der Realität werden Szenarien durchgespielt und die Zusammenarbeit zwischen unterschiedliche Security-Lösungen demonstriert.

  • Datum: Freitag, 30.04.2021 und 21.05.2021
  • Zeit: 10:00-11:00 Uhr
  • Ort: Virtuell via Webex
  • Jetzt ansehen

Was haben Pilze mit IoT zu tun?

Das Internet of Things (IoT) ist in nahezu allen Bereichen des Lebens und Arbeitens vertreten. Unternehmen werden Dank smarter Vernetzung und optimaler Konnektivität zukunftsfähig. Wie Digitalisierung für Sie und Ihr Unternehmen nutzbar und wertstiftend wird, erfahren Sie in diesem Webinar. Die ExpertInnen der A1 Digital nehmen Sie praxisnah mit und helfen, Stolpersteine zu erkennen und zu umgehen. Mehr als 500 erfolgreich umgesetzte IoT Projekte helfen, den für Sie richtigen Weg zu skizzieren. Und natürlich beantworten wir auch die Frage, was Pilze mit IoT zu tun haben.

Was Sie beim Webinar erwartet

  • Gibt es das „ideale“ IoT-Projekt?
  • Wie setzt sich ein IoT Projekt zusammen?
  • Worauf müssen Sie achten?
  • Vorsicht! Diese Stolpersteine können Sie vermeiden.
  • Praxischeck – Lernen Sie unsere Kunden kennen!

 

  • Datum: 26.05.2021
  • Zeit: 13:00 Uhr
  • Dauer: 60 Minuten

Jetzt ansehen

Business Change Talk: Bewegungsdaten Back Stage – Wie sich die österreichische Bevölkerung seit dem 1. Lockdown bewegt

Unsere Mission: Mobilität. Verstehen. Deshalb wollen wir anhand anonymisierter Daten mithilfe von Mobility Insights by A1 & Invenium die menschliche Mobilität analysieren. Was glauben Sie: Wie haben sich die Bewegungen der Österreicherinnen und Österreicher und jener, die in Österreich leben, seit dem 1. Lockdown verändert?

Die gewonnenen Daten liefern Ergebnisse darüber, woher Menschen kommen, wohin sie gehen und was sie bewegt – davon profitieren die Bereiche Wirtschaft, Tourismus und unterschiedlichste Player im Navigations-, Geomarketing-, und Informations-Sektor. Aufbauend auf unseren standardisierten und aggregierten Auswertungen, die vollkommen anonym und GDPR-konform sind, können nun z.B.: KFZ-Hersteller, Car-Sharer, App-Dienstleister oder lokale Radio-Stationen Analysen erwerben, "wie sich Österreich bewegt". Denn: Nur wer die Mobilität von Menschen kennt, kann die Gegenwart verstehen und für die Zukunft planen.

  • Datum: Mittwoch, 21. April
  • Uhrzeit: 13:00 Uhr

Jetzt ansehen

Webinar IoT

IoT: Alles in der Cloud? Warum Machine Learning direkt am Endgerät stattfinden sollte

In diesem Webinar wird an Beispielen erklärt, wie IoT-Projekte üblicherweise aufgebaut sind und welche Herausforderungen es bei der Übertragung der Daten zur IoT-Cloud gibt. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum die Vorverarbeitung der gesammelten Daten am Endgerät – also am „Edge-Device“ – sinnvoll ist, das können z.B. die Verbindung, die Menge oder die Beschaffenheit der Daten sein. Dank Edge ML kann die komplexe Verarbeitung von Informationen nun effizient am Endgerät stattfinden.

Was Sie beim Webinar erwartet:

  • Herausforderungen bei der Nutzung von IoT Daten
  • Klassischer IoT-Cloud Ansatz vs. Edge ML
  • Warum ist das Thema Edge ML jetzt noch relevanter?
  • Edge ML als Lösung
  • Die Schritte zu Ihrer Lösung Logistik
  • Anwendungsfälle aus der Praxis
  • Datum: Donnerstag, 29. April 2021
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Jetzt ansehen

Webinar Meetfox

Digital in die Zukunft: Kundentermine smart online managen

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und bringt viele neue Chancen mit sich. Wir von A1 wollen Sie dabei unterstützen diese zu nutzen und mit innovativen Lösungen Ihren Geschäftsalltag erleichtern. Daher stellen wir Ihnenin diesem Webinar gemeinsam mit unserem Partner MeetFox den digitalen Assistenten für optimales Kundenmanagement vor. Denn mit MeetFox managen Sie Ihre Kunden und Termine mit nur einem Knopfdruck und profitieren von vielen Vorteilen:

  • Moderne Online-Terminbuchung, die Ihre Kunden 24 Stunden, 7 Tage die Woche nutzen können
  • Automatische Synchronisation Ihrer Google oder Outlook Kalender
  • Video-, Audio-, und Textchat - seien Sie auch online immer für Ihre Kunden da
  • Integrierte Sofort-Zahlung und automatische Rechnungslegung
  • DSGVO-konformes Qualitätsprodukt aus Österreich

Erleben Sie das Produkt in einer Live Demo und erfahren Sie direkt von MeetFox Gründerin und Geschäftsführerin Susanne Klepsch, welche Vorteile das Tool für Sie und Ihre Kunden bietet.

  • Datum: Donnerstag, 11. März 2021
  • Uhrzeit: 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Jetzt ansehen

Webinar Asset Tracking

Die Fabrik der Zukunft: Wie das Produzierende Gewerbe von Tracking-Technologien profitiert

Das Webinar bietet Informationen und Anwendungsfälle aus der Praxis über wichtige Vorteile von Asset- und Inventory Tracking-Technologien. Es gibt viele Gründe, warum heutzutage immer mehr Unternehmen ihr Inventar digitalisieren: Sie wollen z.B. die Auslastung, Durchlaufzeiten und Lagerhaltung optimieren, Verlust und Diebstahl von Assets erkennen und reduzieren, oder manuelle Inventarisierungsaufwände einsparen. Die digitale Erfassung erleichtert die Arbeit der Mitarbeiter vor Ort und kann zudem die Basis für die Automatisierung von Prozessen darstellen.

Was Sie beim Webinar erwartet:

  • Warum ist das Thema jetzt noch relevanter?
  • Herausforderungen im produzierenden Gewerbe
  • Tracking-Technologien als Lösung: Asset- und Inventory Tracking
  • Optimierung von Produktionsprozessen, Zeit- und Kostenreduzierung
  • Anwendungsfälle aus der Praxis
  • Datum: Mittwoch, 10. März 2021
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr - 10:50 Uhr

Jetzt ansehen

Pool Alpin

6 wichtige Gründe für die Sicherung von Office 365

Erfahren Sie in diesem Webinar,  warum Unternehmen ihre Office 365-Daten sichern sollten und sich auf die nativen Datensicherungsfunktionen von Microsoft Office 365 zu verlassen, eine riskante Strategie ist.

Gemeinsam mit Experten unseres Partners Veeam stellen wir Ihnen die Veeam® Backup for Microsoft Office 365 Lösung vor, zeigen welche Daten Verfügbarkeits-Lücken in Microsoft Office 365 damit schnell und einfach geschlossen werden können und wie Sie für Ihr Unternehmen perfekte gesetzeskonforme Backups Ihrer kritischen Daten erstellen.


  • Datum: Dienstag, 13. Oktober 2020
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr - 10:55 Uhr

Jetzt ansehen

NIS Audit

Webinar - Lassen Sie sich von unseren Security-Experten auditfit/NIS-Ready machen!

Dieses Webinar gibt einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten des NIS-Gesetzes: Was ist das Ziel? Wer ist betroffen? Welche Sicherheitsvorgaben werden erwartet?

Es werden zwei Standards präsentiert, die bei der Umsetzung der Sicherheitsvorgaben helfen können. Die beiden Diensteistungen von A1 Digital werden vorgestellt - NIS Readiness Consulting und NIS Audit. Der Zuseher erhält einen Einblick in den NIS Readiness Consulting Beratungsablauf auf Basis des A1 Digtal Enterprise Security Architecture (ESA) Methodik, sowie in den Ablauf eines NIS Audits.

  • Termin 1: Freitag, 25. September 2020
    Uhrzeit: 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Termin 2: Freitag, 09. Oktober 2020
    Uhrzeit: 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Jetzt ansehen

Digitale Lösungen für die Gastronomie & Hotellerie

Der Alltag in der Gastronomie & Hotellerie ist aktuell von einigen Unsicherheiten, Auflagen und Sicherheitsmaßnahmen begleitet. Wir von A1 würden Ihnen den Geschäftsalltag gerne mit unseren digitalen Lösungen ein wenig erleichtern.

Daher stellen wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner tiga jene digitalen Lösungen vor, die komplett auf die Hotellerie & Gastronomie zugeschnitten sind:

  • Stärken Sie Kundenbeziehungen indem Sie Informationen zielgerichtet und entsprechend der Kundenpräferenzen ausspielen. Ihr Gäste WLAN und der A1 WiFi Marketing Assistant machen es möglich: WiFi Marketing Assistant
  • Profitieren Sie von unserem einfachen online Reservierungsmanagement Tool, über das Sie und Ihre Kunden direkt buchen können:  tiga Reservierung
  • Gratis Gästeregistrierung – Wir bieten Ihnen eine kostenlose, digitale Möglichkeit der Kontaktdatenerhebung Ihrer Gäste: Covid-19 Kontaktliste

In diesem Webinar erfahren Sie alles über die 3 Produkte und wie Sie diese optimal für sich nutzen können.

  • Datum: Dienstag, 06. Oktober 2020
  • Uhrzeit: 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Jetzt ansehen

Pool Alpin

Offensive Security für POOL ALPIN Mitglieder - Schwachstellen erkennen und handeln

Das Gebot der Sicherheit zeichnet Seilbahner aus, denn gerade sie sind absolute Spezialisten und übernehmen höchste Verantwortung. Das Internet, die Homepage oder Social Media Kanäle sind essentiell, bergen aber gleichzeitig viele Sicherheitsrisiken.

In diesem Webinar zeigte Thomas Neusser / Security Consultant von A1 Digital unseren Kunden der Pool Alpin Einkaufsgenossenschaft wie IT-Schwachstellen überprüft und auf deren Risiken bewertet und welche Maßnahmen erforderlich sind.


  • Datum: Montag, 21. September 2020
  • Uhrzeit: 13:30 Uhr - 14:30 Uhr

Jetzt ansehen

Webinar IoT

Machine Learning beautifully simple - Daten sammeln und dann…?

Die Vernetzung von Systemen und Maschinen (IoT) generiert eine riesige Datenflut. Das erhöht die Komplexität in vielen Geschäftsbereichen, bietet aber auch ein enormes Optimierungspotential. Viele Unternehmen haben dieses Potential bereits erkannt und stehen vor der Herausforderung innovative Ideen zügig in produktive Anwendungen umzusetzen.

Genau hier liegt die Stärke von Machine Learning. Die A1 Digital Machine Learning Plattform powered by BigML liefert Ihnen detaillierte Einblicke in Ihre Daten und unterstützt Sie bestehende Prozesse zu optimieren sowie neue Geschäftsmodelle zu schaffen.

In diesem Webinar erfahren Sie wie Sie A1 bei der Planung und Realisierung Ihrer Machine Learning Projekte unterstützt.

  • Datum: Dienstag, 15. September 2020
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr - 10:30 Uhr

Jetzt ansehen

Zur Produktseite

A1 Virtual Firewall – von der Next Generation zur Cloud Generation Firewall

Mit der A1 Virtual Firewall erhalten Sie eine hochverfügbare, an Ihre Unternehmensgröße skalierbare Next Gen Firewall für Ihr MPLS Netzwerk. Die Firewall wird im sicheren A1 Datencenter betrieben und von Security-Spezialisten betreut.

In diesem Webinar wird näher auf die Funktions und Sicherheitsfeatures der Lösung eingegangen. Unter anderem erfahren Sie, warum Next-Gen Firewalls heutzutage unerlässlich sind und warum die A1 Virtual Firewall Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit perfekt miteinander vereint.

  • Datum: Freitag, 11. September 2020
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr - 10:30 Uhr

Jetzt ansehen

Webinar IoT

Wie IoT die Zuverlässigkeit der Industrie steigern kann

Das Internet of Things (IoT) gehört zu den wichtigsten Zukunftstechnologien, denn es ermöglicht uns die Vernetzung von Geräten und die Nutzung der daraus entstehenden Daten für ganz neue, datengetriebene Geschäftsmodelle.

In dem Webinar „Wie IoT die Zuverlässigkeit der Industrie steigern kann“ zeigen wir anhand realer Beispiele wie das funktionieren kann.

  • Datum: Dienstag, 08. September 2020
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr - 10:30 Uhr

Jetzt ansehen

Bewegungsstromanalysen zur Unterstützung ihrer Branche

Das Webinar „A1 Mobility Insights“ befasst sich nicht nur mit allgemeinen Informationen rund um die Einsatzbereiche und Vorteile der, von A1 generierten anonymen Bewegungsstromanalysen. Sie werden auch Beispiele für die Anwendung in der aktuelle Situation kennen lernen können.

Mit Hilfe einer Analyse von Bewegungsströmen können von Jahr zu Jahr Unterschiede erkannt werden und ermöglicht Ihnen dadurch evidenzbasiert Maßnahmen zur Wiederbelebung Ihres Geschäftes zu treffen. Auch zur Erfolgskontrolle Ihrer Kampagnen und Maßnahmen können Sie die Analysen nutzen.

  • Datum: Freitag, 03. Juli 2020
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr - 10:30 Uhr

Jetzt ansehen

Innenstadtmonitoring während der Rückkehr zur „neuen Normalität“

In diesem Webinar möchten wir Sie an die Einsatzbereiche und Vorteile von Innenstadtmonitoring in der aktuellen Situation heranführen.

Genauer möchten Ihnen näher bringen, wie Sie damit Ihren lokalen Handel, Tourismus, Gastronomie und Freizeitbetriebe beim Aussteuern der Krise und Wiedergewinnung der verloren gegangenen Kundengruppen unterstützen können.

  • Termin 1: Mittwoch, 03. Juni 2020
    Uhrzeit: 09:30 Uhr - 10:30 Uhr

  • Termin 2: Donnerstag, 04. Juni 2020
    Uhrzeit: 09:30 Uhr - 10:30 Uhr

  • Termin 3: Dienstag, 23. Juni 2020
    Uhrzeit: 09:30 Uhr - 10:30 Uhr

Jetzt ansehen

IoT - Security in der Praxis

In der aktuellen Situation wird deutlich, dass die Digitalisierung, IoT und Security das Arbeitsleben am Laufen halten. Viele Unternehmen haben hektisch neue Prozesse und Systeme in Betrieb genommen. Doch gerade jetzt darf die Sicherheit, besonders im IoT und Connectivity-Umfeld nicht zu kurz kommen.

  • Datum: Freitag, 24. April 2020
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr - 10:20 Uhr
  • Jetzt ansehen

Security Meets The Edge

Wie unterscheiden sich Edge-Lokationen, welche speziell in modernen Industriebereichen verwendet werden, von einer herkömmlichen Rechenzentrumsarchitektur und einer Cloud-Plattform? Und wie können die Services und Applikationen, welche in den Edge-Lokationen verfügbar sind, bestmöglich abgesichert werden?

  • Datum: Dienstag, 28. April 2020
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr - 10:00 Uhr

Jetzt ansehen

Security Operation Center - Warum gerade jetzt?

Im A1 Webcast erfahren Sie mit welchen Angriffen Sie in den nächsten Monaten rechnen sollten und wie Sie sich mit dem A1 Security Operation Center vor Erpressungen und anderen Attacken schützen können.

  • Datum: Dienstag, 05. Mai 2020
  • Uhrzeit: 09:30 Uhr - 10:20 Uhr

Jetzt ansehen