Datenschutz bei A1
Wir haben uns auch dem Code of Conduct für Internet Service Provider (ISP) unterworfen. In diesen Verhaltensregeln wird auf branchenspezifische Besonderheiten, die sich etwa aus der Regulierung im Telekommunikationsbereich ergeben, eingegangen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die EU-Verordnung über den Data Act (EU 2023/2854) trat am 11. Januar 2024 in Kraft. Ziel der Verordnung ist es, einen fairen und sicheren Zugang zu und die Nutzung von Daten sowie den fairen Umgang mit Daten zwischen Unternehmen und Verbrauchern sicherzustellen. Auch A1 verpflichtet sich zu einem besonders sorgfältigen Umgang mit Daten im Einklang mit den Vorgaben des Data Act.
Gemäß Art 28 Abs 1 EU Data Act stellt A1 als Anbieter von Datenverarbeitungsdiensten folgende Informationen bereit:
- Die Infrastruktur, auf der die Datenverarbeitungsdienste von A1 erbracht werden, unterliegen der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaates der EU oder eines Drittstaates mit Angemessenheitsbeschluss.
- Die technischen, organisatorischen und vertraglichen Schutzmaßnahmen, die A1 gegen den unrechtmäßigen Zugriff durch ausländische Behörden bzw Gerichte getroffen hat, werden wie folgt beschrieben: A1 ist bestrebt, aktuelle und künftige Technologien zu integrieren um die Integrität, Sicherheit und Verfügbarkeit der verarbeiteten Daten innerhalb des eigenen Einflussbereiches zu gewährleisten und zu schützen wie zB Virenschutz, Angriffsschutz, Firewalls, Backups etc. Für Details folgen Sie bitte diesen Links:
- Informationssicherheit bei A1
- A1 Mindest-Sicherheitsstandard für Lieferanten (das Dokument befindet sich unter "Sonstiges")
- A1 Group Information Security Policy - Public Version
Wo viel kommuniziert wird, fallen auch viele Daten an.
Es ist uns sehr wichtig, mit Ihren Daten sicher umzugehen. Ein wesentlicher Teil davon ist, unsere Regelungen bezüglich des Datenschutzes für alle Betroffenen transparent zu machen.
A1 hält sich dabei stets an aktuelle Richtlinien und Gesetze verwendet Ihre Daten selbstverständlich nur, wenn es dafür eine taugliche Rechtsgrundlage gibt.
Beim Datenschutz gelten für uns drei Handlungsmaximen
- Wir setzen gesetzliche Regelungen zum Datenschutz konsequent um.
- Wir orientieren uns an internationalen Standards der Informationssicherheit.
- Unsere Regelungen zum Datenschutz sind transparent
Opt-out Service
Wie können Sie Ihre Cookies verwalten?
Sie können Ihre freiwillig erteilte Einwilligung zu Cookies jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, verwenden Sie dazu einfach unser Cookie Management Tool.
Darüber hinaus können Cookies im Allgemeinen durch entsprechende Browsereinstellungen abgelehnt oder gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass einige Inhalte oder Funktionen unserer Webseiten möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie keine Cookies zulassen.
Weitere Infos zum Einsatz von Cookies finden sie hier.
Weitere Informationen
- A1 Richtlinie Datenschutz
- A1 Datenschutzerklärung
- A1 Datenschutzerklärung Glasfaserausbau
- A1 Datenschutzerklärung Glasfaser Anschluss
- Datenschutz bei A1
- Informationssicherheit bei A1
- Identifikation via ID Austria