Asset-Herausgeber

 

Unsere Sustainable Development Goals für Bildung.

       

Wir haben 6.200 Roboter zum Leben erweckt.

Bis heute haben wir im A1 digital.campus in über 16.000 Workshops Computerspiele entwickelt, 3D-Drucker programmiert und Roboter zum Leben erweckt. Über 230.000 Teilnehmer:innen haben mit uns die digitale Welt erkundet. Und jeden Tag kommen neue hinzu.

Im A1 digital.campus die Zukunft entdecken.

Weil es immer wichtiger wird, die digitale Welt von morgen mitgestalten zu können, bieten wir Kindern und Jugendlichen im A1 digital.campus die Möglichkeit, in unser vielfältiges Workshop Programm einzutauchen. Ganz egal, ob Coding, Robotik oder Media & Design - bei speziellen Bildungsevents, Hackathons oder in unserer Start Up School können unsere jungen Teilnehmerinnen in digitalen Zukunftsthemen ihre Talente entdecken und verbessern.

Der Hai aus dem 3D Drucker!

„Wir haben uns gerade einen Hai ausgedruckt,“ sind Marie und Carla begeistert. Den haben sie vorher auch selbst entworfen. „Wir sind ja richtige Designerinnen“, kichern die beiden. Genau darum geht es bei den Kursen und Workshops des A1 digital.campus. Die Kinder tauchen dabei spielerisch in die faszinierende Welt der Technik ein. Marie und Carla sind sich sicher: „Wenn man sich mehr mit Technik beschäftigt und keine Angst davor hat, etwas nicht gleich zu verstehen, dann bemerkt man schnell, dass es hier echt coole Berufe gibt.“

Die beiden Mädchen haben den Kurs „Design & Media“ besucht. Hier haben sie eben auch ihren Hai gestaltet. „Die Trainerin hat uns dabei auch erklärt, wie wichtig dabei Algorithmen sind. Es ist nämlich nichts anderes, als nach einem Rezept zu kochen. Wir müssen nur die richtige Art und Menge der Zutaten auf die beschriebene Art und Weise miteinander mischen. Und dann bekommen wir auch das richtige Ergebnis!“, erklären die beiden recht bildhaft. Sie haben es offensichtlich gut verstanden.

Die Kurse am A1digital.campus sind auf die jeweilige Schulstufe ausgerichtet und sehr abwechslungsreich. Auch für Pädagog:innen und Eltern gibt es eigene Angebote. Alle Infos gibt es hier.

Unsere Beiträge zur digitalen Bildung

Beispiel-Link

KinderuniWien

Kinder stellen die Uni auf den Kopf

Beispiel-Link

A1 digital.campus

Wo Schüler Computerspiele programmieren

Beispiel-Link

Interview mit den Machern von Pandocs

„Mentale Gesundheit bedeutet Lebensqualität“

Beispiel-Link

Sharenting in Frage gestellt

Soll ich meine Kinder auf Social Media zeigen?

Beispiel-Link

Smartphone auf Ihre Bedürfnisse anpassen

So wird das Smartphone barrierefrei

Beispiel-Link

Kampf gegen Hate

Anti-Mobbing-Funktionen auf Instagram

Beispiel-Link

Diversity@A1

CFO Sonja Wallner im Gespräch

Beispiel-Link

A1 Diversity Community

Gemeinsam stark durch Diversität

Beispiel-Link

A1 Seniorenakademie

A1 macht SeniorInnen internetfit

Beispiel-Link

Der Töchtertag bei A1

Jungen Mädchen die Scheu vor Technik nehmen

Beispiel-Link

Frauen in Technikberufen

Die Lehre bei A1

Beispiel-Link

Jugendliche im Fake-News-Dilemma

Fakt oder Fake?