Glasfaser Internet, Netzausbau und Standortabfrage
So kommt Glasfaser zu Ihnen
-
A1 baut das Glasfasernetz laufend aus
Mit einer Länge von knapp 64.000 Kilometern ist das A1 Glasfasernetz mit Abstand das größte Glasfasernetz Österreichs - und es wächst stetig an.
-
Prüfen Sie jetzt schon ob Glasfaser bei Ihnen verfügbar ist
Geben Sie Ihre Adresse ein und wir zeigen Ihnen ob unsere A1 Glasfaser Internet Tarife 250 - 1000 Mbit/s bei Ihnen verfügbar sind.
-
Bei Ihnen wurde noch nicht ausgebaut?
Für den Glasfaserausbau in einer Gemeinde müssen einige Voraussetzungen berücksichtigt & Entscheidungen getroffen werden.
Sobald A1 geplant hat in Ihrer Gemeinde auszubauen, erhalten Sie umfangreiches Informationsmaterial von A1 und Ihrer Gemeinde und haben zusätzlich die Möglichkeit sich vor Ort individuell und persönlich beraten zu lassen.

Wir unterscheiden drei Ausbau-Arten:
- FTTH: „Fiber to the home“ bedeutet, dass die Leitung ausschließlich auf Glasfaser basiert. Das heißt die Glasfaserleitung führt bis in Ihre Wohnung. Derzeit ist es die stabilste Internettechnologie mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s.
- FTTB: „Fiber to the building“ heißt, dass das Glasfaser-Kabel bis ins Gebäude, aber nicht bis in die einzelne Wohnung geführt wird.
- FTTC: „Fiber to the curb“ steht für Glasfaser die bis zum Straßenrand führen. In diesem Fall sind nur die letzten Meter vom Gehsteig bis in Ihr Wohnhaus aus Kupferkabel.