Asset-Herausgeber

A1 Eintauschbonus

Garantierter Preis, einfach und schnell. Mit der A1 Eintauschbonus App.

Nachhaltig profitieren

Zusammen mit unserem Partner bolttech kaufen wir Ihr altes Smartphone zurück. Abhängig vom Zustand bekommen Sie dafür bis zu € 600,- auf einer der nächsten A1 Handyrechnungen gutgeschrieben. Einfach über die App altes Handy bewerten und Gutschrift sichern. Die alten Geräte werden geprüft, repariert und weitergegeben.

Ihre Vorteile wenn Sie über A1 eintauschen:
 
  • Eintauschbonus bis zu € 600,-
  • Garantierter Preis ohne Verhandeln
  • Sie erhalten verlässlich Ihr Geld
  • Zertifizierte Datenlöschung
  • Sofortige Abwicklung
     

So funktioniert's:

  1. A1 Eintauschbonus App herunterladen

    Im Google PlayStore oder im Apple App Store gratis downloaden.
     


     

  2. Altes Handy mit der App bewerten

    Folgen Sie den Schritten in der App. Der angezeigte Wert ist für 3 Tage garantiert. Es gibt keine Nachverhandlungen wie bei anderen Anbietern.

    Achtung: "Find my iPhone"  bzw. "Mein Gerät finden" muss für die Bewertung deaktiviert werden. Wenn Ihr Smartphone nicht von A1 ist, muss der SIM-Lock entfernt werden.

  3. Preis in der App bestätigen

    Bestätigen Sie den angegebenen Preis. Danach bekommen Sie eine E-Mail mit Ihrem Vertrag und einem Link zum Abholservice.

  4. Paketdienst holt Ihr Handy ab

    Wählen Sie ein passendes Datum und die Abholadresse. Der Paketdienst kommt zum vereinbarten Termin mit einer Transportbox. Das Smartphone wird in der Box verpackt und mitgenommen.

  5. Gutschrift bekommen

    Die Gutschrift auf Ihre A1 Rechnung erfolgt mit einer der nächsten A1 Rechnungen.

A1 übernimmt Verantwortung

Denn nur wer Verantwortung übernimmt, kann Antworten auf die Fragen der Zukunft geben. A1 setzt deshalb ganz konkret Maßnahmen für Umwelt und Gesellschaft, wie den A1 Eintauschbonus. Durch Refurbishment von 60.000 Altgeräten können jährlich bis zu 6.000 Tonnen CO2 eq* eingespart werden.

Mit dem A1 Eintauschbonus die Umwelt schützen & wertvolle Ressourcen schonen

Durch die Verlängerung der Lebensdauer Ihres Gerätes wird die
Entstehung von bis zu 100 kg Co2 eq vermieden*. Das Wiederverwenden von alten Handys schont Ressourcen und reduziert die Umweltbelastung. Weltweit werden jedes Jahr Milliarden von Mobiltelefonen entsorgt. Riesige Mengen Elektroschrott sind die Folge. Bei nicht fachgerechter Entsorgung trägt dieser zur Wasser- und Bodenverschmutzung bei.
 
Die Produktion von Mobiltelefonen erfordert die Verwendung von wertvollen Metallen und Chemikalien. Der Abbau von Rohstoffen verursacht Bodenerosion, Wasserverschmutzung und Abholzung. Die Herstellung von Prozessoren, Display und Akkus erfordert den Einsatz von Energie und Chemikalien. Die Fertigung der Geräte selbst erfordert auch eine beträchtliche Menge an Energie. Durch die Wiedervewendung werden weniger neue Geräte produziert. Und es hilft, die Kosten für die Produktion von neuen Geräten zu reduzieren. Weitere Infos finden Sie am A1 Blog.

*Studie "Digitaler CO2-Fußabdruck" von Dipl.-Ing. Jens Gröger, Bereich Produkte und Stoffströme, Öko-Institut e.V. Berlin

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Eintauschbonus?

Über das A1 Eintauschbonus Programm kauft unser Partner „bolttech“ Ihr gebrauchtes Smartphone an. Mittels der A1 Eintauschbonus-App bewerten wir den Wert Ihres Smartphones, der auf Ihre A1 Mobilfunkrechnung gutgeschrieben wird.
 

Wann macht es Sinn mein Gerät zu verkaufen?

Idealerweise verkaufen Sie Ihr altes Gerät zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie sich für ein neues Smartphone bei A1 entscheiden. Je früher Sie Ihr altes Smartphone verkaufen, desto höher ist der Wert, den Sie über das A1 Eintauschbonus-Programm erzielen. Mit dem Eintauschbonus reduzieren Sie Ihre Mobilfunkrechnung. 

Wie funktioniert der A1 Eintauschbonus?

Nutzen Sie den A1 Eintauschbonus schnell und einfach von zuhause aus. Der erste Schritt ist der gratis Download der A1 Eintauschbonus-App aus dem jeweiligen Store (iOS/Google). Mit der App bewerten Sie Ihr Gerät in nur wenigen Schritten.

Wie wird der A1 Eintauschbonus gutgeschrieben?

Der Wert Ihres alten Smartphones wird als Gutschrift auf einer der nächsten A1 Mobilfunkrechnungen ausgewiesen.

Was passiert mit meinem Gerät, nachdem es von mir mittels App bewertet wurde?

Sie können Ihren A1 Eintauschbonus online abwickeln, indem Sie Ihre Kontaktdaten eingeben und das Kaufangebot akzeptieren. Sie erhalten eine E-Mail als Bestätigung der Eintauschdetails und Anweisungen für die Abholung.

In der Zwischenzeit bitten wir Sie, alle Daten auf dem Gerät zu sichern und diese anschließend zu löschen. Bitte entfernen Sie auch Ihre SIM-Karte und setzen Sie Ihr Smartphone auf Werkseinstellungen zurück. Entfernen Sie alle Gerätesperren (z.B. Find My iPhone, Google Locks, Fingerprint, Passwörter). A1 und bolttech übernehmen keine Verantwortung für Datenverluste. 

Im nächsten Schritt holt der Botendienst Ihr Gerät zum mit Ihnen vereinbarten Termin ab.
Wir informieren Sie per E-Mail über den Status und wann die Gutschrift an Sie erfolgt. Sobald bolttech überprüft hat, ob die Konditionen Ihres Handys mit den von Ihnen angegebenen Werten übereinstimmen, wird der vereinbarte Wert auf einer der folgenden A1 Handyrechnungen gutgeschrieben. 

Wer kann den A1 Eintauschbonus nützen?

Der A1 Eintauschbonus ist exklusiv für A1 Tarifkund: innen verfügbar B-free Wertkarten-Kund: innen können dieses Service leider nicht nutzen. Das Gerät muss sich in Ihrem persönlichen Besitz befinden.

Was passiert mit der Originalverpackung oder wenn das Zubehör vom alten Gerät fehlt?

Sie müssen das Zubehör sowie die Originalverpackung nicht mitsenden. Die Originalverpackung sowie Zubehör bleiben in Ihrem Besitz. 

Wie setze ich mein Smartphone auf Werkseinstellung zurück?

Unter der Funktion „Einstellungen“ Ihres Gerätes finden Sie in der Regel den Menüpunkt „Werkseinstellungen“. Sollten Sie den Menüpunkt nicht finden, suchen Sie diesen bitte auf der Webseite oder der Bedienungsanleitung des Herstellers.

Wie erhalte ich meinen A1 Eintauschbonus?

Nehmen Sie den A1 Eintauschbonus online in Anspruch, überprüft bolttech, ob die Konditionen Ihres Handys mit dem angegebenen Wert übereinstimmen. Der vereinbarte Wert wird danach auf einer der folgenden A1Handyrechnungen gutgeschrieben.

Wie verpacke und verschicke ich das alte Gerät?

Wenn Sie Ihr Gerät mittels Onlineverfahren eintauschen, brauchen Sie sich weder um Versand noch um eine Verpackung kümmern. Es wird ein Botendienst beauftragt. Dieser liefert eine Transportverpackung. Sie können das Gerät direkt übergeben. Das Abholdatum vereinbaren Sie im Vorfeld mit unserem Botendienst. Bitte entfernen Sie vor der Abholung die SIM-Karte(n) sowie alle Sperren und Passwörter. Bitte vergessen Sie nicht, einen etwaigen SIM-LOCK oder die Funktion „FindMyiPhone“ unbedingt zu deaktivieren.

Welches Gerät kann ich eintauschen? Welchen Betrag erhalte ich?

Die A1 Eintauschbonus App informiert Sie sofort, ob Ihr Gerät für den Ankauf zulässig ist oder nicht. Der ermittelte Wert Ihres Smartphones wird am Ende des Bewertungsprozess angezeigt.

Wie lange gilt der angebotene Ankaufspreis?

Der berechnete Wert ist ab durchgeführter Bewertung für 3 Tage gültig. Danach muss eine etwaige Bewertung erneut von Ihnen durchgeführt werden, um den aktuellen Wert des Smartphones zu ermitteln.

Kann ich einen bereits getätigten Eintausch stornieren?

Nach Abholung des Gerätes ist eine Stornierung aus rechtlichen Gründen nicht mehr möglich. Sichern Sie im Vorfeld bitte Ihre persönlichen Daten (Fotos, Videos, Kontakte), da diese von unserem Partner vollständig und unwiederbringlich gelöscht werden.

Werden die Daten auf meinem Gerät gelöscht?

Die Daten auf Ihrem Smartphone werden durch unseren Partner automatisch nach ISO-Zertifizierung gelöscht, so dass niemand auf Ihre Daten zugreifen oder diese wiederherstellen kann.

Wie sichere ich meine Daten?

Sie können die Daten entweder selbst auf Ihr neues Gerät übertragen, oder Sie nutzen das A1 Datenübertragungsservice direkt in einem A1 Shop (kostenpflichtig).

Wie finde ich die IMEI-Nummer meines Smartphones?

Möglichkeit 1
Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone den Menüpunkt „Einstellungen“. Navigieren Sie zum Abschnitt „Info“. Suchen Sie das Feld „IMEI“ oder „IMEI1“ bei Dual Sim Geräten  und kopieren Sie die angezeigte Nummer.

Möglichkeit 2 
Wählen Sie bei einem Android Betriebssystem im Telefonie-Feld einfach *#06#* und kopieren Sie bitte die auf dem Bildschirm angezeigte IMEI-Nummer oder „IMEI1“ bei Dual Sim Geräten.  

Was ist der Unterschied zwischen dem A1 Eintauschbonus und herkömmlichen Ankaufsplattformen, die ich im Internet finde?

A1 garantiert Ihnen verbindlich den Wert, den wir mittels App ermitteln und schreiben Ihnen diesen auf eine der nächsten A1 Rechnungen gut. Der verbindliche Ankaufspreis unterscheidet den A1 Eintauschbonus klar von herkömmlichen Plattformen, welche meist einen „bis zu“ Preis angeben, der sich oft im Nachhinein verringert. Des Weiteren profitieren Sie gegenüber einem klassischen Privatverkauf von der zertifizierten Datenlöschung, damit Ihre persönlichen Daten nicht in Hände Dritter geraten.

Welchen Zusammenhang hat das A1 Eintauschprogramm mit Nachhaltigkeit?

Durch die Wiederverwendung eines Smartphones kann die Gewinnung neuer Ressourcen für die Herstellung eines neuen Geräts vermieden werden. Die Abfallproduktion wird reduziert und unsere Treibhausgasemissionen verringert. Dies weisen wir mit unserem A1 CO2equ Zertifikat nach, das sie nach Eintausch Ihres Smartphones erhalten.

Was passiert mit meinem Gerät nach dem Eintausch?

Die angekauften Geräte werden professionell wiederaufbereitet und/oder ihre Bestandteile recycelt und wieder in den natürlichen Kreislauf rückgeführt. Damit tragen Sie persönlich dazu bei, mit unseren Ressourcen bestmöglich umzugehen. 

Wie erhalte ich zusätzliche Hilfe mit dem A1 Eintauschbonus-Prozess?

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns (A1.net/kontakt) oder lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Produkt, welche unter A1.net/agb verfügbar sind.