Mit POP3 (Post Office Protocol) holt ein E-Mail-Programm die E-Mails vollständig vom Server. Die Dateien sind danach nicht mehr am Server, sondern nur noch in Ihrem E-Mail-Programm gespeichert.
Mit IMAP (Internet Message Access Protocol) holt ein E-Mail-Programm nur die aktuell benötigten Informationen vom Server. Die Dateien bleiben am Server bestehen.
Wenn auf mehreren Geräten E-Mails abgerufen werden (z. B. PC, Laptop, Tablet, Smartphone), sollte IMAP verwendet werden.
Vorteile:
- IMAP:
- Es befinden sich auf allen Geräten die gleichen Informationen
- E-Mails gehen nicht verloren, wenn die Festplatte defekt ist.
- POP3:
- POP3-Postfächer benötigen wenig Speicherplatz.
Nachteile:
- IMAP:
- Der Speicherplatz des E-Mail-Postfaches ist schneller voll, wenn E-Mails nicht gelöscht werden.
- Für das Lesen von E-Mails wird immer eine Internetverbindung benötigt.
- POP3:
- Das Abrufen von E-Mails auf mehreren Geräten ist nicht möglich.
- E-Mail-Backups sind kaum möglich.
E-Mails unterwegs auch offline am Smartphone lesen?
Dann bitte POP3 verwenden und im E-Mail-Programm die Option "Kopie am Server belassen" auswählen.