Frau mit Brille sieht auf Schirm

Business News

Sicheres Aufzeichnen von Telefonaten




Sie kommt, und zwar am 3. Jänner 2018: Die Rede ist von der „Markets in Financial Instruments Directive“ (MiFID II) der Europäischen Union. Mit der MiFID II wird das Regelwerk für Finanzdienstleister (also Banken und andere Wertpapierunternehmen) neu geschrieben. Nach der bereits erfolgten Überführung dieser EU-Richtlinie in ein österreichisches Gesetz entstehen auch heimischen Unternehmen, die mit Wertpapieren und Krediten handeln, neue Verpflichtungen. Unter anderem jene zur Dokumentation von elektronischer Kommunikation und von Telefonaten, welche zur Beratung über Finanzprodukte und/oder zum Handel mit diesen geführt hat. Konkret müssen ab dem 3. Jänner 2018 sämtliche Telefongespräche, die sich auf die Annahme, Übermittlung oder Ausführung von Kundenaufträgen beziehen, aufgezeichnet und für mindestens fünf Jahre (auf Wunsch der FMA sogar sieben Jahre) verschlüsselt gespeichert werden. Die erlösende Nachricht kommt jetzt: A1 hilft Ihrem Unternehmen dabei, dieser neuen Verpflichtung ohne viel Aufwand und ohne große Investitionen nachzukommen.

Mit A1 Mobile Call Recording wird es für die betroffenen Unternehmen ein Leichtes sein, die gesetzlich vorgeschriebenen Telefonmitschnitte anzulegen und aufzubewahren. A1 bietet dafür eine netzbasierende Lösung an, die Gespräche sowie SMS und MMS entsprechend den Anforderungen – also unter anderem revisionssicher und verschlüsselt – abspeichert. Und zwar auf Wunsch entweder auf einem A1 Storagesystem oder auf einem eigenen Storagesystem des Kunden. Um A1 Mobile Call Recording nutzen zu können, müssen Sie und Ihr Unternehmen entweder A1 Enterprise Mobile Kunde sein oder einen A1 Corporate Network Vertrag haben. A1 Mobile Call Recording ist nicht von bestimmten Endgeräten abhängig und macht somit auch keine Investitionen für Endgeräte notwendig. Es ist eine Art Sorglos-Paket für alle betroffenen Unternehmen, das vor allem eine Grundintention verfolgt: Widmen Sie sich wieder beruhigt Ihrer eigentlichen Arbeit, A1 kümmert sich um die gesetzeskonforme Umsetzung der notwendigen Telefonaufzeichnung.

Maximale Sicherheit ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Alle Aufzeichnungen werden nach State of the Art verschlüsselt gespeichert, und A1 hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf diese Aufzeichnungen. Gleichzeitig ist A1 Mobile Call Recording zukunftssicher und maximal flexibel, da das Produkt in bestehende kundenindividuelle Systeme eingebunden und skaliert werden kann. Die Bedienung ist so einfach für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass diese wie gewohnt und ohne Einschränkungen ihrer Arbeit nachgehen können. Dank der zentralen Verwaltung beziehungsweise Selbstadministration via Webportal steht ein leicht bedienbares Frontend für die Konfiguration durch Ihre Mitarbeiter zur Verfügung. Zudem ist die gemeinsame Administration mit ihren Mobiltarifoptionen kein Problem. Zum Rundum-Service gehören weitere Features wie eine 24/7-Überwachung Ihrer Mobile Call Recording Services durch unsere Spezialisten, ein definiertes Service-Level-Agreement sowie die Chance, von zukünftigen Weiterentwicklungen der Plattform (neue Services, neue Features) zu profitieren. Dem geringen Start-Investment steht die beruhigende Gewissheit gegenüber, dass Sie sich um nichts kümmern müssen. Denn auch für etwaige Updates, Upgrades und Sicherheitspatches sorgt A1.

Sollten Sie sich für A1 Mobile Call Recording interessieren, so vereinbaren Sie doch bitte einen Termin mit Ihrem A1 Kundenbetreuer. Wir freuen uns auf Sie!





Interesse an einer der Unternehmenslösungen von A1?

Unser A1 Business Service Team steht Ihnen gerne beratend unter der Rufnummer 0800 664 444 664 rund um die Uhr und kostenlos zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch über die E-Mail-Adresse business.loesungen@a1.net erreichen. Wir kümmern uns rasch um Ihr Anliegen und melden uns in Kürze.

Als bestehender Kunde steht Ihnen Ihr persönlicher A1 Business Berater gerne zur Verfügung.