Business News

Wie funktioniert der automatisierte Datenaustausch zwischen Maschinen?



M2M: Wie Maschinen für erhöhte Sicherheit sorgen

M2M: Wie Maschinen für erhöhte Sicherheit sorgen

Zurück zur Übersicht

Sicherheitskameras, die Ihnen Benachrichtigungen schicken, wenn sie ungewöhnliche Bewegungen vor der Firmentüre aufzeichnen. Aufzüge, die sich melden, wenn jemand steckengeblieben ist. SIM-Karten, die sich selber deaktivieren, wenn der Datenverbrauch eine bestimmte Schwelle übertreten hat – all das sind Möglichkeiten, die M2M, die Kommunikation von Maschine zu Maschine, bietet.

 

Wie M2M die Unternehmenskommunikation revolutioniert.

M2M – „Machine to Machine“ – bezeichnet den automatisierten Datenaustausch zwischen Maschinen, Geräten und Sensoren mit einer zentralen Servereinheit. Alles ist verbunden – von Autos über Smartphones bis zu Maschinen. Das heißt: Wenn Ihr Verkaufsautomat eine Nachfüllung benötigt, macht Sie eine Benachrichtigung darauf aufmerksam. Vom Büro aus können Sie die Temperatur über die Heizungsanlage Ihrer Produktionsstätte regeln. Ein anderes Beispiel ist das Flottenmanagement: Anfahrten lassen sich leichter koordinieren, wenn die Standorte der Flotten immer ersichtlich sind.

Fact Box

Alles ist verbunden – von Autos über Smartphones bis zu Maschinen.

Über M2M und Sicherheitslösungen.

Sicherheitskameras und andere Überwachungssysteme können von der Ferne aus gesteuert werden: Diese werden mit SIM-Karten ausgestattet, die alles aufzeichnen. So können Sie über eine App auf die Kamera zugreifen und sie von einem anderen Ort aus bedienen. Bei ungewöhnlichen Bewegungen oder Geräuschen bekommen Sie eine Benachrichtigung und können sofort reagieren. Auch Zutrittssysteme können Sie aus der Ferne steuern.

 

OTIS – Sichere Aufzüge dank M2M.

Als Anwendungsbeispiel für M2M hat Aufzughersteller OTIS in Slowenien ein System etabliert, bei dem der Aufzug mit einem Kontrollzentrum verbunden ist. Gibt es einen Defekt und bleibt jemand im Lift stecken, kann somit augenblicklich reagiert werden.

 

Was A1 in Sachen M2M anbietet.

Mit A1 M2M Connectivity sind Unternehmen gut beraten: Es handelt sich um eine umfassende Strategie, in der alle für Ihr Unternehmen relevante Maschinen und Geräte vernetzt werden. Dazu werden sie mit SIM-Karten ausgestattet. Über das M2M SIM Management Portal „SIMplify“ haben Sie Ihre Kosten immer im Blick und erhalten proaktive Alarme bei hohem Datenverbrauch. Mit dem SIM Diebstahlsalarm werden Sie sofort informiert, wenn Ihre SIM in einem unerlaubten Gerät verwendet wird.

Welche Lösung für Sie am ehesten in Frage kommt, hängt von unterschiedlichen Faktoren wie Branche, Unternehmensgröße und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Ihr persönlichen A1 Betreuer steht Ihnen zur Verfügung – vereinbaren Sie einfach einen Termin.





Interesse an einer der Unternehmenslösungen von A1?

Unser A1 Business Service Team steht Ihnen gerne beratend unter der Rufnummer 0800 664 444 664 rund um die Uhr und kostenlos zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch über die E-Mail-Adresse business.loesungen@a1.net erreichen. Wir kümmern uns rasch um Ihr Anliegen und melden uns in Kürze.

Als bestehender Kunde steht Ihnen Ihr persönlicher A1 Business Berater gerne zur Verfügung.