E-Impfpass - Impfungen über Tablets erfassen

Auch unterwegs Impfungen erfassen
A1 bietet mit dem e-Impfpass die ideale Lösung, um Impfungen mobil, schnell und sicher zu erfassen. Gerade bei Corona Schutzimpfungen ist es wesentlich, die Verabreichung der Impfung unmittelbar und ortsunabhängig im zentralen Impfregister zu dokumentieren.
Anhand eines bereits vorkonfigurierten Tablets, bietet A1 nun einen mobilen Zugang zum e-Impfpass Register und allen notwendigen Apps.
So funktioniert's
-
Fingerabdruck hinzufügen
Als Grundlage für die Authentifizierung in der Digitalen Amt App muss in der „Biometrics“-App ein Fingerabdruck hinzugefügt werden. Die Details finden Sie unten in der Rubrik Download - und Detailinformationen.
-
Authentifizierung des Arztes/der Ärztin
Um die App „e-Impfdoc“ der ELGA GmbH zu nutzen, muss sich der impfende Arzt/die impfende Ärztin via Handysignatur in der App „Digitales Amt“ authentifizieren. Die Details finden Sie unten in der Rubrik Download & Detailinformationen.
-
Patientenerfassung
In der bereits vorinstallierten App „e-Impfdoc“ kann die Sozialversicherungsnummer der zu impfenden Person mittels e-card-Scan oder manueller Eingabe erfasst werden.
-
Impferfassung
Erfassen Sie den Impfstoff mittels einfachem QR-Code-Scan oder manueller Suche des Impfstoffnamens/der Pharmazentralnummer und ordnen Sie den Impfeintrag im digitalen e-Impfpass zu.
Sie haben noch Fragen zum e-Impfpass?
Bei der Meldung einer Störung oder bei Fragen zur Bedienung der Apps ist die ELGA Serviceline erreichbar unter 050 124 4422 oder e-impf-support@elga-serviceline.at
Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr
Samstag von 7 bis 12 Uhr (inkl. 24.12. und 31.12.)