
VIDEO: Michael Altrichter und Mario Mayerthaler sprechen im Interview über Start Ups, KMU’s und #BusinessChange.
„Im Wesentlichen hängt‘s hauptsächlich an den Gründern. Bei einem guten Gründer mit einer schlechten Idee kann das Start Up vielleicht was werden, aber umgekehrt geht’s nicht.“ – Michael Altrichter
Im Interview sprechen die beiden über die wesentlichsten Gründe, warum ein Start Up, beziehungsweise ein Unternehmen erfolgreich ist oder scheitern wird. Highflyer oder Zombie – dies sind die beiden Extreme, in die sich ein frisches Start Up entwickeln kann. Das Festlegen auf ihre jeweiligen persönlichen Highlight Investments fällt ihnen schwer, da sich durch abweichende Zielsetzungen und Perspektiven über Zeit natürlich mehrere Liebkinder entwickelt haben.
Das haben wir schon immer so gemacht und das bleibt auch so!
Dieses Totschlagargument alteingesessener Unternehmer gelte in Bezug auf die Digitalisierung nicht mehr. Denn diese betreffe uns alle, egal ob im Unternehmen oder im Privatleben – in allen Lebensbereichen würden wir damit konfrontiert und müssten uns darauf einlassen, um uns nicht selbst hintenanzustellen – so der Tenor der beiden Innovationstreiber. Ein #BusinessChange könne für jedes österreichische Unternehmen die Digitalisierung vorantreiben, um die neu entstandenen Herausforderungen zu bewältigen. Nicht nur digitale Services, sondern auch der Aufbau einer passenden Infrastruktur könne Unternehmen dabei helfen, zukunftsfit zu werden.