Ob Kundentermine, Geschäftsreisen, Service- oder Wartungsarbeiten – Mobilität ist für den Geschäftserfolg unverzichtbar. Und doch konnte A1 – nach der Devise „Datenhighway statt Straßenverkehr" – im Berichtsjahr 2016 gefahrene und geflogene Kilometer sowie den Treibstoffeinsatz ohne Qualitätsverlust senken.
Ökologie im Fuhrpark
Mit rund 3.300 Fahrzeugen ist A1 einer der größten Fuhrparkbetreiber Österreichs und legte mit diesen im Jahr 2016 rund 70 Millionen Kilometer zurück. Bei A1 wird auf den Einsatz alternativer Antriebstechnologien gesetzt.
Kundenterminmanagement
Innovativer Klimaschutz ist demzufolge auch ein Stichwort für Nachhaltigkeit im Customer Service, wo durch optimierte Planung bzw. Logistik beim Kundenterminmanagement mit effizienterer Routenplanung nicht nur die Servicequalität erhöht wurde.
A1 trägt durch den Umbau von – mittlerweile mehr als 30 – Telefonzellen zu Stromladestellen zur Förderung der Elektromobilität bei. Die jüngste Generation dieser Stromtankstellen speist dabei über ein Photovoltaik Panel Solarstrom ein.