Datenschutz - A1 Handyschutz
Datenschutz: A1 Handyschutz
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund investieren wir jetzt und in Zukunft in allen Bereichen in die Sicherheit der uns anvertrauten Daten. Insbesondere bei den zahlreichen Apps, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen, steht das Thema Datenschutz immer im Vordergrund.
A1 Handyschutz ist für Android Smartphone oder Tablet verfügbar. Die App scannt Downloads, Apps und Speichermedien auf Viren und Bedrohungen aus dem Netz und schützt persönliche Daten bei Diebstahl oder Verlust. Zusätzlich werden schadhafte Webseiten bereits im Netz von A1 geblockt. Das Gerät kann aus der Ferne gesperrt und geortet werden, Daten gelöscht und ein Alarm am Gerät ausgelöst werden. Installierte Apps werden auf Risiken hinsichtlich Privatsphäre überprüft: Je mehr Berechtigungen verlangt werden und je wichtiger diese sind, desto kritischer wird die App eingestuft.
Verwendete Daten: Diese App verwendet Google Analytics. User können Logs an den Support zur Problemanalyse senden. Die gesendete Datei enthält Systemlogs und Informationen über das Gerät (Modell, ID, Android Version ...), E-Mail des Users und Lizenz. Zusätzlich kann man eine infizierte Datei an Ikarus senden und auf Wunsch seine E-Mail-Adresse eingeben, um das Analyseergebnis zu erhalten. Die an Ikarus gesendeten Daten löscht Ikarus entsprechend ihrer Datenschutzbestimmungen.
Nähere Informationen zum Thema Datenschutz bei A1 sowie zu den von uns verwendeten Drittdiensten finden Sie auf a1.net/datenschutz.
A1 Handyschutz ist für Android Smartphone oder Tablet verfügbar. Die App scannt Downloads, Apps und Speichermedien auf Viren und Bedrohungen aus dem Netz und schützt persönliche Daten bei Diebstahl oder Verlust. Zusätzlich werden schadhafte Webseiten bereits im Netz von A1 geblockt. Das Gerät kann aus der Ferne gesperrt und geortet werden, Daten gelöscht und ein Alarm am Gerät ausgelöst werden. Installierte Apps werden auf Risiken hinsichtlich Privatsphäre überprüft: Je mehr Berechtigungen verlangt werden und je wichtiger diese sind, desto kritischer wird die App eingestuft.
Verwendete Daten: Diese App verwendet Google Analytics. User können Logs an den Support zur Problemanalyse senden. Die gesendete Datei enthält Systemlogs und Informationen über das Gerät (Modell, ID, Android Version ...), E-Mail des Users und Lizenz. Zusätzlich kann man eine infizierte Datei an Ikarus senden und auf Wunsch seine E-Mail-Adresse eingeben, um das Analyseergebnis zu erhalten. Die an Ikarus gesendeten Daten löscht Ikarus entsprechend ihrer Datenschutzbestimmungen.
Nähere Informationen zum Thema Datenschutz bei A1 sowie zu den von uns verwendeten Drittdiensten finden Sie auf a1.net/datenschutz.