Datenschutz - A1 Navi
Datenschutz: A1 Navi
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund investieren wir jetzt und in Zukunft in allen Bereichen in die Sicherheit der uns anvertrauten Daten. Insbesondere bei den zahlreichen Apps, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen, steht das Thema Datenschutz immer im Vordergrund.
A1 Navi ist eine Turn-by-Turn Naviagtions App, welche den Kunden das Auffinden von Adressen, Unternehmen oder Points of Interest ermöglicht. Die Kunden können Favoriten (z.B. Adressen) anlegen und speichern und die aktuelle Verkehrslage in Echtzeit sehen.
Verwendete Daten: Die App verwendet GPS Positionen für die Suche und die Navigation. Der Kunde kann seine E-Mail-Adresse in der App eingeben, die Rufnummer wird für die Abrechnung und die Authentifizierung verwendet. Die App verwendet Google Analytics.
Der Kunde gibt seine Zustimmung vor der Erstnutzung der App. Es werden die Rufnummer, E-Mail-Adresse (optional), Geräteinformationen (Handymodell, Betriebssystem Version, Bluetooth ID und IMEI), GPS Position, mobiler Ländercode, mobiles Netzwerk und die eingegebenen Suchbegriffe zur Diensterbringung verwendet. Die GPS Position wird anonymisiert und an Dritte weitergegeben, um die Echtzeit-Verkehrsdaten anzeigen zu können. Außer dieser anonymisierten GPS Position werden keine weiteren Daten an Dritte weitergegeben. Alle lokal in der App gespeicherten Daten werden automatisch gelöscht, wenn der Kunde die App löscht. Auf der Server Seite, werden persönliche Informationen auf Wunsch des Kunden gelöscht. Nach Bekanntgabe des Löschwunsches, werden die Suchanfragen anonymisiert und für statistische Zwecke gespeichert.
Nähere Informationen zum Thema Datenschutz bei A1 sowie zu den von uns verwendeten Drittdiensten finden Sie auf a1.net/datenschutz.
A1 Navi ist eine Turn-by-Turn Naviagtions App, welche den Kunden das Auffinden von Adressen, Unternehmen oder Points of Interest ermöglicht. Die Kunden können Favoriten (z.B. Adressen) anlegen und speichern und die aktuelle Verkehrslage in Echtzeit sehen.
Verwendete Daten: Die App verwendet GPS Positionen für die Suche und die Navigation. Der Kunde kann seine E-Mail-Adresse in der App eingeben, die Rufnummer wird für die Abrechnung und die Authentifizierung verwendet. Die App verwendet Google Analytics.
Der Kunde gibt seine Zustimmung vor der Erstnutzung der App. Es werden die Rufnummer, E-Mail-Adresse (optional), Geräteinformationen (Handymodell, Betriebssystem Version, Bluetooth ID und IMEI), GPS Position, mobiler Ländercode, mobiles Netzwerk und die eingegebenen Suchbegriffe zur Diensterbringung verwendet. Die GPS Position wird anonymisiert und an Dritte weitergegeben, um die Echtzeit-Verkehrsdaten anzeigen zu können. Außer dieser anonymisierten GPS Position werden keine weiteren Daten an Dritte weitergegeben. Alle lokal in der App gespeicherten Daten werden automatisch gelöscht, wenn der Kunde die App löscht. Auf der Server Seite, werden persönliche Informationen auf Wunsch des Kunden gelöscht. Nach Bekanntgabe des Löschwunsches, werden die Suchanfragen anonymisiert und für statistische Zwecke gespeichert.
Nähere Informationen zum Thema Datenschutz bei A1 sowie zu den von uns verwendeten Drittdiensten finden Sie auf a1.net/datenschutz.