
VIDEO: 5G-Netz für KMU
Die Digitalisierung erfasst allmählich alle Branchen und Industriezweige. Key-Drivers für neue Lösungen sind Zuverlässigkeit, einfache Bedienung und unternehmerischer Nutzen für die User. In der Transport- und Logistikbranche gehört das Flottenmanagement längst zum Alltag. In der uuindustrie wurde der Verwaltung des Maschinenparks bisher wenig Raum gewidmet, auch mangels entsprechender Lösungen.
Jetzt hält Asset Tracking auch im Baugewerbe Einzug: Bei M2M Asset Tracking mittels GPS-Ortung und Sensorik werden Fahrzeuge, Maschinen und Gerätschaften aller Art elektronisch erfasst und per M2M-Kommunikation in Echtzeit übertragen. Ein solches Telematik-Flottenmanagement erleichtert die Verwaltung des Maschinenparks. So hat man jede Maschine im Griff. Hohe Wartungskosten für den Maschinenpark (verursacht durch ungenaue Wartungszyklen, Wartungskoordination und manuellen Aufwand) können damit reduziert werden. Die Implementierung eines M2M-Projekts ist allerdings ein Job für Profis: Nicht nur die technischen Funktionen einer Lösung sind wichtig, sondern auch die umfangreiche Planung der veränderten betrieblichen Prozessabläufe, der begleitenden Support-Systeme und der Integration in die bestehende IT-Umgebung.