
Das POS Erlebnis gewinnt immer mehr an Bedeutung
Paragraph 1 des ungeschriebenen Grundgesetzes im Handel lautet immer noch: Alle Macht geht vom Konsumenten aus. Die Digitalisierung hat die Rolle der Kunden jedoch neu definiert und eine neue Dynamik für den Point of Sale erzeugt. Sie ermöglicht nicht nur neue Betriebsformen, sie ändert auch die Art, wie wir shoppen. Der Retail hat lange Zeit von den stabilen Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher profitiert. Die Zeiten, als man im Geschäft um die Ecke einkaufen ging, sind jedoch längst Geschichte. Das Kaufverhalten ist vielschichtiger geworden, innovative Lösungen fließen immer mehr in den Kaufprozess ein. Das Suchen und Vergleichen von Produkten, die einfache Kaufabwicklung: Beim Onlineshopping sind Herr und Frau Österreicher solche Prozesse gewohnt. Sie prägen auch die Erwartungshaltung vieler Kunden am Point of Sale. Durch innovative Lösungen lassen sich die Erfolgsrezepte aus dem Internet hervorragend auch im stationären Handel anwenden.