Identitätsdiebstahl ist eines der am schnellsten wachsenden Verbrechen weltweit.
Mit nur wenigen Klicks können Sie Produkte online kaufen. Aber sind Ihre Kundendaten sicher? Immer öfter werden große Unternehmen gehacked - der A1 Identitätsschutz warnt Sie, wenn sensible Daten gestohlen wurden.
Sind Ihre Daten bereits in falsche Hände geraten?
Es ist entscheidend, zu wissen, ob Ihre Daten betroffen sind - nur so können Sie rechtzeitig handeln und sich schützen.
Wie funktioniert der A1 Identitätsschutz?
- Durch die Bekanntgabe von bis zu 5 E-Mail Adressen oder Telefonnummern sucht der A1 Identitätsschutz nach zusammenhängenden Daten wie Passwörtern und Kreditkartennummern.
- Automatischer, laufender Scan nach gestohlenen Daten in die Vergangenheit & ab Registrierung in Echtzeit.
- Sofortige Benachrichtigung per Email/SMS und Handlungsempfehlungen bei Diebstahl persönlicher Daten.
- Administration über Ihr persönliches Dashboard.
Aktivierung
In 3 Schritten zum A1 Identitätsschutz
-
Bestellen
Klicken Sie auf Bestellen. -
In Betrieb nehmen
Öffnen Sie Ihren Mein A1-Bereich online oder in der App. Klicken Sie auf die Kachel „Identitätsschutz“ und navigieren Sie zu Ihrem persönlichen Dashboard. Fügen Sie dort einfach Ihre E-Mail-Adressen und/oder Telefonnummern ein.
Außerdem können Sie Ihr Dashboard via a1idschutz.at abrufen. Loggen Sie sich einfach mit Ihren Mein A1 Benutzerdaten ein und schon haben Sie Zugriff. -
Identitätsschutz nutzen
Wird eine Bedrohung erkannt, erhalten Sie in Echtzeit eine E-Mail und/oder SMS-Benachrichtigung. Loggen Sie sich in Ihr Identitätsschutz-Dashboard ein, um genauere Informationen zu erhalten.