A1 eSIM
Alles rund um die eSIM – Häufige Fragen & Antworten

Keine Plastikkarte mehr

Kein Einlegen der SIM-Karte mehr

Einfach herunterladen und nutzen
Was ist eine eSIM?
Vereinfacht gesagt ist eine eSIM eine digitale SIM-Karte. Das „e“ von eSim steht für embedded, also eingebaut. Es handelt sich um einen fest verbauten Chip im Handy, auf den eSIM-Profile geladen werden können.
Ihr Weg zur eSIM
Neuer Vertrag:
Bestehender Vertrag:
oder:
Sie bestellen bequem Ihr eSIM-Profil:
online im Mein A1 Bereich, in der Mein A1 App, über das A1 Service Team oder in einem A1 Shop.
Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie einen QR-Code, den Sie mit Ihrem Gerät scannen können, um die eSIM direkt zu aktivieren.
Sie erhalten Ihren persönlichen QR-Code zur Aktivierung Ihrer eSIM per E-Mail.
2. eSIM freischalten.
Aktivieren Sie Ihre eSIM online unter www.a1.net/aktivierung.
3. Gerät vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist.
4. QR-Code einscannen
Das eSIM-Profil wird mittels QR-Codes auf das Gerät aufgespielt. Ist dieser Vorgang nicht möglich, können sie das eSIM Profil in den Einstellungen hinzufügen.
5. Gerät neu starten und lossurfen
Starten Sie Ihr Gerät neu, und schon können Sie Ihre mobile Verbindung über die eSIM nutzen.
FAQs
Wie übertrage ich meinen bestehenden Mobilfunktarif (eSIM oder physische SIM) auf mein neues Gerät?
Der Wechsel auf das neue Gerät ist ganz einfach! Diese Schritte befolgen, um den Mobilfunktarif zu übertragen:
Für iPhones:
Wenn Sie ein iPhone ab Modell 11 mit iOS 18.4 oder neuer (außer iPhone SE, 2. Generation) nutzen, können Sie Ihr eSIM-Profil direkt im Einrichtungsprozess Ihres neuen iPhones übertragen. Alternativ können Sie dies manuell in den Einstellungen unter „Mobilfunk“ und dann „eSIM hinzufügen“ erledigen.
Mit dem eSIM-Transfer können Sie die SIM-Karte Ihres alten Geräts in eine eSIM umwandeln oder Ihre bestehende eSIM ganz unkompliziert auf das neue iPhone übertragen.
Für Samsung und Google Pixel:
Auch mit den neuesten Samsung Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra sowie dem Google Pixel 8 (Android 16 oder neuer) ist ein einfacher Transfer möglich.
Das benötigen Sie zur Übertragung:
- Displaysperre muss eingerichtet sein
- Legen Sie bitte beide Geräte nebeneinander.
- Melden Sie sich auf beiden Geräten mit Ihrem iCloud- oder Google-Konto an.
- Vergewissern Sie sich, dass bei beiden Geräten Bluetooth aktiviert und das Internet über WLAN verbunden ist.
- Entsperren Sie beide Geräte.
So gelingt der Wechsel zu Ihrem neuen Smartphone reibungslos – damit Sie sofort loslegen können.
Wie wandle ich eine physische SIM in eine eSIM um?
iPhone:
Die Umwandlung einer physischen SIM in eine eSIM kann beim iPhone (Modell XS oder neuer) in den Mobilfunkeinstellungen vorgenommen werden. Ihr Gerät muss mit dem WLAN verbunden sein. Die physische SIM-Karte wird in dem Prozess deaktiviert und kann danach entnommen werden.
Gehen Sie zu: Einstellungen > Mobilfunk > Auf eSIM umstellen (am Seitenende)
Android:
Gehen Sie zu: Einstellungen > Verbindungen > SIM Manager und wählen sie die jeweilige SIM aus, welche sie gerne auf eine eSIM umstellen möchten. Anschließend noch mit "in eSIM umwandeln" bestätigen. (Bei Samsung Geräten benötigen sie ein Update auf One UI 8 basierend auf Android 16)
Alternativ ist jederzeit ein SIM Tausch auf eine eSIM in "Mein A1" möglich. (Zu finden unter Meine Services/ SIM-Karte/Tausch SIM)
Was ist eine eSIM und wie funktioniert sie?
Vereinfacht gesagt ist eine eSIM eine digitale SIM-Karte. Das „e“ von eSim steht für embedded, also eingebaut. Es handelt sich um einen fest verbauten Chip im Handy, auf den eSIM-Profile geladen werden können. ESIM-Profile enthalten alle Daten für den Zugang zum Mobilfunknetz, also jeweils eine eigene Rufnummer. In ihrer Funktion unterscheidet sich die eSIM also nicht von einer physischen SIM-Karte.
Ist mein Gerät eSIM-fähig?
Die meisten neueren Smartphone-Modelle sind eSIM-fähig. Ob Ihr Endgerät, zB Handy oder Laptop, eSIM-fähig ist, entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben.
Was sind die Vorteile einer eSIM?
Flexibel: Durch eine eSIM können mind. zwei separate Rufnummern genutzt werden, zB privat und beruflich.
Nachhaltig: Die Nutzung einer eSIM ist umweltfreundlich – die Plastikkarte einer physischen SIM fällt weg.
Unkompliziert: Das filigrane Ausbrechen und Einlegen der SIM-Karte bleibt erspart – das eSIM-Profil wird digital abgerufen und ist sofort aktiv. Es muss nicht mehr auf Postsendungen mit der SIM-Karte und PIN gewartet werden.
Sicher: Eine eSIM kann nicht entwendet werden oder verloren gehen; dadurch kann der SIM-PIN deaktiviert werden. Die Daten auf der eSIM sind verschlüsselt.
Wie viele Rufnummernprofile kann ich auf meine eSIM laden?
Je nach Gerät können eine Vielzahl an eSIM-Profilen geladen werden. Bei Dual-SIM-Geräten können davon zwei gleichzeitig aktiv genutzt werden. Dies ermöglicht das Verwenden von zwei separaten Rufnummern, z.B. privat und beruflich. Auch die gleichzeitige Nutzung von physischer SIM und eSIM sind möglich.
Wie komme ich zu einer eSIM?
Bei der Neubestellung eines Tarifs oder einer Zusatz-SIM über A1.net einfach die Option „mit eSIM bestellen“ auswählen.
Eine eSIM kann auch über den Mein-A1-Bereich und natürlich im A1 Shop bestellt werden.
Wollen Sie hingegen eine physische SIM in eine eSIM umwandeln, ist dies in den Mobilfunkeinstellungen ihres Endgeräts möglich.
Wie lade ich ein eSIM-Profil herunter?
Bei bestimmten A1-Handys ist das eSIM-Profil bereits hinterlegt und wird automatisch bei der Ersteinrichtung des Gerätes heruntergeladen.
Ansonsten wird das eSIM-Profil wird mittels QR-Codes, den Sie nach Bestellung per E-Mail erhalten haben, auf das Gerät aufgespielt. Dazu ist eine Verbindung zum WLAN nötig.
Haben Sie die eSIM online bestellt, muss sie noch unter A1.net/aktivierung aktiviert werden. Bei Kauf im A1 Shop ist die eSIM bereits aktiv.
Wie kann ich das eSIM-Profil ohne QR-Code herunterladen?
Ist ein Ablesen des QR-Codes nicht möglich, zB bei einem Laptop, kann das eSIM-Profil manuell heruntergeladen werden. Dazu benötigen Sie die eSIM-Daten, die Sie in Mein A1 einsehen können.
Für iOS (Apple) benötigen Sie die SM-DP+-Adresse und das Aktivierungskennwort.
Für Android- oder Windows-Geräte geben Sie die QR-Kode-Daten (LPD) manuell ein.
So gehen Sie vor:
- In den Einstellungen „Mobilfunk“ bzw. "Mobile Daten" öffnen.
- Auf „Mobilfunktarif hinzufügen“ tippen.
- Danach „Details manuell eingeben“ auswählen.
- Bei Aufforderung, zur Aktivierung der eSIM einen Bestätigungscode einzugeben, das Aktivierungskennwort eingeben.
Android-Smartphone:
- In den Einstellungen „Netzwerk & Internet" bzw. „Verbindungen“ öffnen.
- „SIM-Karten“ oder „Mobiles Netzwerk“ wählen.
- Auf „SIM-Karte hinzufügen“ und dann „eSIM einrichten“ tippen.
- „Details manuell eingeben auswählen und die entsprechenden Daten eingeben.
Wo finde ich meine eSIM-Daten inkl. QR-Code?
Der QR-Code zum Aufspielen des eSIM-Profils wurde Ihnen nach Vertragsabschluss per E-Mail zugesendet. Sie finden alle Daten, inkl. QR-Code, aber auch in Ihrem “Mein A1“.
Wie lade ich ein eSIM-Profil auf meine Smartwatch?
Der Kauf und die Aktivierung einer eSIM für Ihre Smartwatch wird über die jeweilige Smartwatch-App abgewickelt (zB „Apple Watch“, „Google Pixel Watch“ oder „Galaxy Wearable“).
So gehen Sie vor:
- Verbinden Sie Ihre Smartwatch per Bluetooth mit ihrem Handy.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Handy eine aufrechte Datenverbindung (zB WLAN) hat.
- Öffnen Sie auf Ihrem Handy die jeweilige Smartwatch-App und gehen Sie zum Punkt „Mobiles Netz“, „Mobiles Netzwerk“ bzw. „Mobilfunknetz“.
- Wählen Sie „Mit A1 verbinden – eSIM herunterladen“.
- Schließen Sie den Kauf einer Zusatz-SIM von A1 in der App ab. Das SIM-Profil wird dann auf Ihre Smartwatch geladen.
Zur Erklärung: Eine Zusatz-SIM ist eine Kopie Ihrer Haupt-SIM und greift auf ein gemeinsames Datenvolumen sowie dieselbe Telefonnummer zu.
Ist die automatische Aktivierung des eSIM-Profils abgeschlossen, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihrer Smartwatch. Die eSIM ist dann in vollem Umfang nutzbar.
Ihr Weg zur eSIM als Businesskunde
Selbstständige & Kleinunternehmen:
1. eSIM Profil anfordern. Fordern Sie das Profil über das A1 Service Team an oder kommen Sie in einen A1 Shop.
2. eSIM Profil & Gerät verbinden. Scannen Sie den QR Code oder geben Sie den Aktivierungscode ein. Das eSIM-Profil wird heruntergeladen und Sie können sofort loslegen.
Um Ihre A1 Zusatz-SIM für Ihre Apple Watch zu aktivieren oder zu tauschen, folgen Sie bitte den Anweisungen in der "Apple Watch" App auf Ihrem Smartphone.
Mittlere & große Unternehmen: