Die Vertragsabwicklung erfolgt auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Entgeltbestimmungen für A1 Smart Home, erhältlich unter A1.net
Eine Indexsicherung der wiederkehrenden Entgelte entnehmen Sie diesen Geschäftsbedingungen.
Vertragsgegenstand sind ausschließlich Allgemeine Geschäftsbedingungen und Entgeltbestimmungen für A1 Smart Home angeführten Leistungen und Bedingungen. Erbringt A1 über den vertraglich vereinbarten Leistungsumfang kostenlos zusätzliche Leistungen, so entsteht bezüglich dieser Leistungen kein Anspruch und A1 kann diese Leistungen jederzeit einstellen bzw. beenden zu können, ohne dass Sie ein Anspruch auf Gewährleistung, Schadenersatz oder auf außerordentliche Kündigung des jeweiligen A1 Smart Home Paketes haben.
Die Vertragslaufzeit ist sofern nichts anderes vereinbart unbefristet. Für den Fall einer berechtigten außerordentlichen Kündigung durch uns oder eine vorzeitige Vertragskündigung durch Sie verrechnen wir die bis zum Ende der Mindestvertragsdauer gültigen Restentgelte. Es gilt ab Anmeldung eine Vertragsbindung von 12 Monaten. Die Mindestvertragsdauer beginnt mit Ablauf des Tages, an dem wir unsere Leistungen für Sie bereitstellen – frühestens jedoch mit dem Abschluss einer Vereinbarung, die eine Mindestvertragsdauer vorsieht.
Für Leistungen, die bei Wahl des optionalen Services „A1 Sicherheitszentrale“, erbracht werden, gelten die jeweils aktuellen Leistungsbeschreibungen und Entgeltbestimmungen zu diesem Service zusätzlich zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Einstellungen oder sonstige Beendigungen dieses optionalen Services durch A1 oder durch Sie haben keine Auswirkung auf die Grundprodukte A1 Smart Home Paket M und L. Mit Einstellung dieses Zusatzservices wird bei Anmeldung des Paketes L dieses auf das Paket M automatisch umgestellt.
Die für A1 Smart Home erforderlichen Geräte (wie zB. Gateway, Sensoren etc.) sowie die Internetverbindung sowohl zur Anbindung des Gateways als auch zur Nutzung der A1 Smart Home App am mobilen Endgerät sind nicht Gegenstand des A1 Smart Home Vertrages bzw. nicht Leistungsinhalt für das monatlichen Grundentgelts.
Wir haften für von uns verursachte Schäden gegenüber Verbrauchern gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und gegenüber Unternehmern – soweit diese nicht Schäden an der Person betreffen – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Wir haften insbesondere nicht für Schäden und Mängel durch Änderung der Software und Änderungen der notwendigen System-Einstellungen, wenn diese von Ihnen oder durch nicht A1 zuzurechnende Personen vorgenommen werden, oder bei Anwendungsfehlern.
Die Gewährleistung und Haftung sind auf reproduzierbare Mängel der Programm-Funktionen beschränkt.
Soweit nicht zwingendes Recht entgegensteht, gilt für unsere Verträge österreichisches Recht. Ausgeschlossen sind seine Verweisungsnormen und das UN-Kaufrecht.