3g/UMTS wird durch modernere Technologie ersetzt

3G/UMTS wird bei A1 bis Ende 2024 schrittweise abgeschaltet und durch die 4G/LTE und 5G- Technologie ersetzt.
A1 investiert jedes Jahr rund 500 Millionen Euro in den Ausbau der Netze in Österreich. Aber nicht nur das Bauen neuer Anlagen, auch der Umgang mit alten Netztechnologien trägt dazu bei, das beste und größte Netz Österreichs noch besser zu machen.
Daher wird A1 das 3G Netz (UMTS, HSDPA/HSUPA, HSPA+ und Dual Cell HSPA+) voraussichtlich Ende 2024 nicht mehr flächendeckend betreiben und die freigewordenen Frequenzen für neuere Technologien nutzen. A1 baut hier auf den internationalen Erfahrungen vieler Kommunikationsanbieter auf, die diesen Schritt bereits gegangen sind.
Bitte beachten Sie, dass wir bereits heute beginnen, Frequenzen (2100 MHz und 900 MHz) freizumachen. Sollten Sie hiervon betroffen sein, werden Sie natürlich von uns vorab kontaktiert.
5 Fragen zur 3G Abschaltung
Bitte prüfen Sie folgendes:
1. Unterstützt Ihre SIM-Karte 4G/5G?

2. Ist Ihr Endgerät 4G/5G-fähig?
A1 betreibt 3G noch auf den Frequenzbändern 900 MHz sowie 2100 MHz und wird 3G am Frequenzband 2100 MHz bald deaktivieren und durch neuere Netztechnologien ersetzen. Unterstützt ihr Endgerät kein 4G oder 5G oder auf 3G nur das Frequenzband 2100 MHz, dann benötigen sie ein neues Endgerät, das 4G/5G unterstützt.