Schützen Sie sich, bevor es zu spät ist.
Pakete
Sicher Surfen und Sicher Shoppen Paket jetzt 1 Monat gratis!

Sicher Surfen Paket

Sicher Shoppen Paket
Einzelprodukte

A1 Onlineschutz

A1 Virenschutz

A1 Identitätsschutz

A1 Cyberschutz
Ihre Vorteile

Kundensupport auf Deutsch

Einfache Abrechnung
Buchen Sie einfach das gewünschte Produkt ohne zusätzliche Anmeldung dazu.

Rundum geschützt

Bedrohungslage in Österreich

Persönlich angepasst

A1 Sicherheits-Training
Das A1 Sicherheits-Training ist eine kostenlose E-Mail-Serie. Werden Sie in 5 Tagen zum Sicherheitsprofi im Netz! Sie erfahren alles über Internetkriminalität, Viren, Phishing, Trojaner, Ransomware und wie Sie sich davor schützen können.
Mehr erfahren

Mit der A1 Treuewelt profitieren Sie zusätzlich
Verbindungen sind wertvoll. Ihr Vertrauen, Ihre Treue und die gemeinsame Zeit möchten wir deshalb wertschätzen. Mit besonderen Vorteilen, Überraschungen und Angeboten.
Schön, dass Sie A1 Kunde sind.
Gefahren im Netz
Elisabeth, 37 Jahre
Einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert! Vor kurzem bekam Elisabeth eine E-Mail von ihrer Bank. Darin wurde sie aufgefordert, sich in ihr E-Banking einzuloggen und geänderten Nutzungsbestimmungen zuzustimmen. Sie klickte auf den Link und loggte sich über die Log-In Maske in das E-Banking ein. Alles sah ganz normal aus.
Eine Woche später checkt Elisabeth ihren Kontostand und bekommt einen Schock: Von ihrem Bankkonto wurden € 3.000 abgebucht.
Phishing
... ist eine gängige Betrugsmasche, bei der Betrüger Webseiten fälschen, um an sensible Kundendaten heranzukommen. Meistens wird eine E-Mail oder SMS versandt, in der sich die Betrüger als ein legitimes Unternehmen ausgeben, mit der Aufforderung auf einen Link zu klicken/tippen. Erfolgt dies, landet der Kunde auf den oft täuschend echt aussehenden Webseiten. Werden dort sensible Kundendaten bekannt gegeben, greifen Kriminelle diese ab und verkaufen/nutzen sie für betrügerische Zwecke.
Der A1 Onlineschutz
... schützt vor solchen Bedrohungen. Er erkennt schadhafte Webseiten anhand einer, alle 15-Minuten aktualisierten, Blacklist. Besucht ein Kunde eine schadhafte Webseite, wird der Zugriff blockiert und ein Warnhinweis gezeigt. Der Kunde hat dann die Möglichkeit zur vorherigen sicheren Seite zurückzukehren oder die Warnung zu ignorieren und die Webseite trotzdem zu besuchen. Zum A1 Onlineschutz
Franz, 73 Jahre
Um ein Fotoalbum für den Geburtstag seines Enkelkindes zu erstellen, lud sich Franz vor kurzem ein gratis Bildbearbeitungsprogramm auf seinen Laptop herunter. Leider stellte sich heraus, dass das Programm nur bedingt zur Bildbearbeitung taugte. Nach wenigen Minuten konnte Franz seinen Laptop nicht mehr verwenden. Auf seinem Bildschirm stand nur: „Ihre Daten wurden verschlüsselt! Zahlen Sie 200€, um sie wieder zu bekommen oder sie werden zerstört."
Ransomware
... ist Schadsoftware, die darauf abzielt den Betroffenen mit Datenverschlüsselung zu erpressen und „Lösegeld“ zu verlangen. Meistens gelangt Ransomware in Form eines Trojaners auf den PC: Die schadhafte Software tarnt sich als nützliches Programm. Dahinter verbirgt sich jedoch einzig der Zweck das Endgerät des Benutzers mit schädlicher Software zu infizieren. Hat sich die Schadsoftware erstmal eingenistet und die Daten verschlüsselt, gibt es in der Regel wenig Hoffnung diese zurück zu bekommen.
Der A1 Virenschutz
... schützt vor Bedrohungen dieser Art. Er wurde speziell auf die Bedrohungslage in Österreich abgestimmt. Der A1 Virenschutz überwacht den PC ständig im Hintergrund und erkennt somit schadhafte Programme aller Art. Schadsoftware wird erkannt und in Quarantäne verschoben. Von dort kann sie keinen Schaden anrichten und gelöscht werden. Zum A1 Virenschutz
Paul, 43 Jahre
Paul war lange auf der Suche nach einem neuen Laptop. Nachdem er sich für ein Modell entschieden hatte, suchte er im Internet nach den günstigsten Angeboten. Nach intensiver Recherche bestellte er das Modell in einem Onlineshop zu einem tollen Preis. Eine Woche später kam das langersehnte Paket an. Die böse Überraschung: Der zugesandte Laptop hatte fast gar nichts mit dem Original zu tun, sondern war eine billige Fälschung. Auf Rückfragen meldeten sich die Shopbetreiber natürlich nicht.
Fakeshops
... sind Onlineshops die vorgeben Markenprodukte zu verkaufen, stattdessen jedoch Fake-Ware oder gar keine Ware ausliefern. Der Kunde zahlt meist über Kreditkarte oder Bankeinzug und bleibt bei Ausbleiben der Lieferung oder bei Bemerken der gefälschten Ware im Regelfall auf seinen Kosten sitzen.
Der A1 Cyberschutz
... beschützt den Kunden vor finanziellen Schäden unter anderem durch Betrug dieser Art. Die Cyberversicherung von A1 bietet dem Kunden optimalen Schutz vor finanziellen Verlusten durch Online Gefahren. Er übernimmt Kosten in der Höhe von bis zu 2.000€. Zum A1 Cyberschutz
Sabine, 28 Jahre
Sabine kauft regelmäßig online ein und hat Kundenkonten bei verschiedenen großen Unternehmen. Vor einiger Zeit gab es eine Sicherheitslücke bei der Firma, bei der Sabine immer ihre Jeans bestellt. Kriminelle haben diese Sicherheitslücke ausgenützt und Daten gestohlen. Sie brauchten nur Sabines Namen und ihr Geburtsdatum, um einen Bestellbetrug in Höhe von Tausenden Euro zu begehen. Die Waren wurden auf Rechnung bestellt und an Adressen versandt, an denen Sabine nicht wohnhaft war. Dort wurden sie von Betrügern entgegengenommen. Die Folge: Sabine musste über 800 Arbeitsstunden und hohe Anwaltskosten investieren, um sich erfolgreich gegen Inkassobüros und Gerichtsurteile zu wehren.
Identitätsdiebstahl
... ist die missbräuchliche Verwendung von Daten einer anderen Person. Kriminelle nutzen Teile einer fremden Identität, um Straftaten zu begehen. Das kann viele verschiedene Daten betreffen: Zugangsdaten zu Onlinekonten, die Wohnadresse, die Sozialversicherungsnummer, den Arbeitsort, die Telefonnummer, private Fotos, Finanzdaten oder Ausweise.
Der A1 Identitätsschutz
... bewacht die persönlichen Daten Ihrer ganzen Familie und benachrichtigt Sie sofort, wenn Ihre Daten gestohlen wurden. Sie bekommen Handlungsempfehlungen, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten wiederherzustellen. Zum A1 Identitätsschutz
Möchten Sie persönlich beraten werden?
A1 Live Shop - Beratung wie im A1 Shop. Sie werden automatisch und kostenlos angerufen. Sobald einer unserer Experten frei ist, werden Sie verbunden. Selbst gesehen werden Sie nicht. Oder Sie rufen uns an unter 080066410015. Öffnungszeiten: Mo-Fr, 9:00 - 20:00 Uhr.