Ja, Sie können selbst aktiv werden, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Beginnen Sie möglichst früh mit diesen Schritten:
- Alternatives E-Mail-Konto anlegen: Erstellen Sie eine neue E-Mail-Adresse bei einem anderen Anbieter (z. B. Gmail, GMX, Outlook).
- E-Mail-Weiterleitung einrichten: Richten Sie in jedem Ihrer A1-Postfächer eine Weiterleitung zur neuen E-Mail-Adresse ein. Diese Weiterleitung funktioniert 12 Monate nach Wirksamwerden der Kündigung. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Weiterleitung von E-Mails.
- Automatische Antwort (Auto Reply) einrichten: Stellen Sie in jedem Postfach eine Abwesenheitsnotiz ein, die Ihre neue E-Mail-Adresse bekannt gibt. Hier geht’s zur Anleitung für automatische Antworten.
- Alle Kontakte informieren: Teilen Sie Freunden, Familie, Geschäftspartner:innen und wichtigen Diensten Ihre neue E-Mail-Adresse mit.
Tipp: Pro Postfach können Sie jeweils eine eigene Weiterleitung und einen eigenen Auto Reply einrichten.