-
Installation, Einstellungen
-
Schnittstellen, Geräte
Geräte
- Die smarte Indoor Kamera
- Die Geräte welcher Hersteller sind kompatibel mit A1 Smart Home?
- Wie nutze ich Nuki?
- Was ist Nuki?
- Was ist der smarte Z-Wave Verstärker?
- Ist die A1 Smart Home Außensirene gegen Manipulation geschützt?
- Wie kann ich ein smartes Gerät löschen?
- Der smarte Multisensor (FGMS-001)
- Der smarte Rauchmelder (Fibaro Rauchmelder FGSD-002)
- Kann ich A1 Smart Home nachträglich erweitern?
- Wie funktionieren "Vermaschte Netze"?
- Die smarte Steckdose (Fibaro Wandstecker FGWPx-102)
- Wie kann ich Nuki über die A1 Smart Home App steuern?
- Welche Heizquellen kann A1 Smart Home steuern?
- Kann ich mich mit der A1 Smart Home App in mehrere Handys/Tablets einloggen?
- Der smarte Wanddoppelschalter (NodOn Wandschalter CWS-3-1-0x)
- Welche Trigger und Actions kann ich mit IFTTT nutzen?
- Der smarte Wassersensor (Vision Hochwassermelder ZF-5201EU-5)
- Welche ZigBee-Lampen werden unterstützt?
- Der smarte Alarmknopf (Aoetec Panikknopf v1.07)
- Der smarte Thermostat (Danfoss Radiator-Thermostatventil LC-13)
- Wie ändere ich die Funktionalität eines smarten Geräts?
- Wie kann ich ein smartes Gerät umbenennen?
- Wie groß ist die akustische Reichweite des A1 Smart Home Glasbruchsensors?
- Der smarte Tür/Fenstersensor (Aeotec Tür-/Fenstersensor 2. Generation)
- Die smarte Innensirene (Aeotec Gen5 Sirene ZW080)
- Wie schalte ich das LED-Licht auf meiner A1 Smart Home Steckdose aus?
- Die smarte Steckdose (Aeotec Smart Switch 6 ZW096)
- Der smarte Einbauschalter, Dimmer oder Taster (diverse Hersteller)
- Die smarte Glühbirne (Zipato RGBW E27 Bulb)
- Was muss ich bei der Montage der A1 Smart Home Außensirene beachten?
- Anleitungen Sensative Strips
- Erweiterte Garantie für Sensative Strips Sensoren
-
Tipps, Erste Hilfe
-
Datenschutz, Sicherheit