Wieso kann ich meine Rechnung in der Mein A1 App nicht sehen?

Vermutlich erfolgt der automatische Login über WLAN oder Rufnummer in der Mein A1 App. Aus Sicherheitsgründen sind bei dieser Art des Logins nicht alle Funktionen der Mein A1 App nutzbar. Mit dem Mein A1 Benutzer einloggen. Dann werden direkt in der Mein A1 App die Rechnungen der letzten 6 Monate angezeigt. Tipp: Den Mein A1

Kann ich meine Rechnung als E-Mail-PDF erhalten?

Hinweis: Sobald das E-Mail-PDF als Rechnungsmedium ausgewählt wurde, bekommen Sie die Originalrechnung per E-Mail. Im Mein A1 Bereich können Sie weiterhin Rechnungen einsehen, im PDF steht “Kopie”.  

Wo finde ich die A1 Online-Rechnung?

Die A1 Online Rechnung kann im Mein A1 Bereich oder in der Mein A1 App eingesehen werden. Um die A1 Online-Rechnung ansehen zu können, muss man für Mein A1 registriert sein und sich für die Online-Rechnung angemeldet haben. Eine Anleitung dazu ist hier zu finden.Die A1 Online Rechnung zeigt offene und bereits bezahlte Beträge an.Es

Wieso sehe ich meine Online-Rechnung nach der Kündigung nicht mehr?

Die Einsicht Ihrer A1 Online-Rechnung ist nach einer Kündigung nur mehr mit einem A1.net Benutzernamen möglich. Wichtig: Der A1.net User muss vor der Kündigung bereits für die A1 Online-Rechnung freigeschaltet sein. Eine nachträgliche Anmeldung ist nicht möglich

Wie steige ich auf die A1 Online-Rechnung um?

Anmeldung im Mein A1 Webportal Anmeldung in der Mein A1 App Anmeldung über Formulare: Anmeldung zur A1 Online-Rechnung Der Umstieg ist jederzeit möglich und kostenlos. Möchten Sie zusätzlich zur Online-Rechnung auch noch eine Rechnung in Papierform erhalten, ist dies kostenpflichtig

Warum sollte ich mich für die A1 Online-Rechnung entscheiden?

Mit der A1 Online-Rechnung haben Sie alle Ihre Rechnungen der letzten 18 Monate auf einen Blick. Diese können Sie als PDF-Datei herunterladen und abspeichern. Sie können auswählen, ob Sie via SMS oder E-Mail informiert werden wollen, sobald eine neue Rechnung zur Verfügung steht. In Ihrem Online-Rechnungs-Portal sind auch Ihre Einzelverbindungsnachweise (EVN) bis zu 6 Monate

Wie ändere ich meine Rechnungs-Benachrichtigung in meiner Online-Rechnung?

Zum Ändern der Rechnungs-Benachrichtigung, loggen Sie sich bitte in Ihren Mein A1 Bereich ein. Wenn Sie mehr als ein A1 Produkt beziehen, klicken Sie beim gewünschten Produkt auf “Details anzeigen”. Änderung der Rechnungs-Benachrichtigung mit einem mobilen Produkt Zu den mobilen Produkten zählen Smartphones, Handys und mobiles Internet. Klicken Sie im Feld “Letzte Rechnung” auf “Mehr anzeigen”.

Wieso lässt sich das PDF meiner A1 Online-Rechnung nicht öffnen?

Wir haben für Sie die häufigsten Lösungen zusammengefasst, wenn sich Ihre A1 Online-Rechnung nicht öffnen lässt. PDF-Reader herunterladen und updaten Um PDF-Dateien öffnen zu können, brauchen Sie ein passendes Programm, einen sogenannten “PDF-Reader”. Wir empfehlen Ihnen den Adobe Reader. Sollten Sie die PDF-Datei auch mit dem Reader nicht öffnen können, überprüfen Sie bitte, ob für

Wie kann ich eine Einzugsermächtigung aktivieren & Bankdaten ändern?

Um eine Einzugsermächtigung zu aktivieren oder bestehende Bankdaten zu ändern, bitte auf Mein A1 anmelden. Nach dem Login und der Auswahl des Produktes befindet sich rechts oben das Feld “Bankdaten ändern“. Bitte den IBAN und BIC für die Einzugsermächtigung eingeben. Um die Bankdaten zu ändern, muss ebenfalls nur die Bankverbindung eingegeben werden. Daten können online nur

Wie kann ich eine Zahlungsmeldung über A1 tätigen?

Zahlungsmeldungsmeldungen können über den Spätzahlerservice durchgeführt werden. Die Bearbeitung der Zahlungsmeldungen findet von Montag bis Freitag, von 8:00 bis 17:00 innerhalb von 5 Stunden statt.Über den Erhalt der Zahlung wird über SMS oder E-Mail informiert. Sollte es sich um eine Zahlung aufgrund einer Sperre handeln, wird die Wiedereinschaltung nach Bezahlung der überfälligen Rechnungen durchgeführt

Ist ein Zahlungsaufschub meiner A1 Rechnung möglich?

Sollten sie einmal nicht in der Lage sein, Ihre Rechnung rechtzeitig zu bezahlen, können Sie um einen Zahlungsaufschub ansuchen. Mit diesem verlängern wir die Zahlungsfrist um maximal 14 Tage. Ihr Anschluss darf dazu aktuell nicht gesperrt sein. Sie möchten einen Zahlungsaufschub beantragen? Bitte loggen sie sich mit ihren Benutzerdaten in ihrem „Mein A1 Bereich“ ein.

Wie kann ich sicher sein, dass das E-Mail/die SMS mit der Zahlungsaufforderung von A1 kommt?

• Der E-Mail-Absender ist rechnung@service.a1.net (A1 Kunden) oder rechnung@redbullmobile.at (RedBull MOBILE Kunden)• Das E-Mail ist als “signiert” gekennzeichnet.• Das E-Mail enthält Ihre Vertrags- oder Kundennummer• Die SMS Absendernummer ist 0800 664100 (A1 Kunden) oder 0800 664750 (RedBull MOBILE Kunden)

Wann muss ich meine Rechnung einzahlen, wenn ich keine Einzugsermächtigung habe?

Die Rechnung ist wie gewohnt innerhalb der Zahlungsfrist (10 Tage nach Rechnungsdatum – spätestens mit Fälligkeitsdatum) zu bezahlen. Tipp: Nutzen Sie die Einzugsermächtigung und lassen Sie Ihre Rechnungen bequem abbuchen. Ihre Zahlungsart können Sie jederzeit ganz einfach selbst online ändern

Kann ich die Rechnung trotzdem monatlich zahlen?

Nein, da die Rechnung nicht mehr monatlich sondern nur noch alle 2 Monate fällig ist. Tipp: Steigen Sie einfach um auf die Rechnung per E-Mail – so erhalten Sie Ihre Rechnung weiterhin monatlich und können diese auch im Monatsrhythmus bezahlen

Ist eine Teilzahlung meiner A1 Rechnung möglich?

Bitte verstehen Sie, dass wir eine Teilzahlung nicht allgemein anbieten können. Die Gewährung einer Teilzahlung wird individuell geprüft und unterliegt mehreren Faktoren. Richten Sie daher bitte Ihr Ansuchen mit Ihrer Vorstellung über die Teilzahlung schriftlich an uns: Über A1.net/kontakt Per Fax 0800 664 101 Per Post an A1 Telekom Austria AG, Postfach 1001, 1011 Wien Sobald

Wann wird mein Rechnungsbetrag vom Konto abgebucht?

Die Abbuchung findet immer zum Fälligkeitstermin statt. Diesen finden Sie auf Ihrer Rechnung rechts oben unter “Ihre Rechnungsdaten”. Die Rechnung erhalten Sie 7-10 Tage nach Ihrem Rechnungsabschluss. Nach weiteren 7-10 Tagen folgt der Fälligkeitstermin und somit die Abbuchung

Wie lege ich einen Rechnungseinspruch ein?

Ein Rechnungseinspruch muss innerhalb von 3 Monaten ab Rechnungsdatum bei uns einlangen. Das entsprechende Schreiben sollte die Vertragsdaten und die Begründung des Einspruchs enthalten sowie die Unterschrift des Vertragsinhabers. Rechnungseinspruch einreichen Überprüfen Sie bitte zuerst die für Sie nicht nachvollziehbaren Verbindungen und Positionen in der Rechnung und auf dem Einzelverbindungsnachweis (EVN). Senden Sie den Einspruch an

Wie kann ich meine A1 Rechnung bezahlen?

Rechnungen können per Bankeinzug, Zahlschein oder per “Sofort Bezahlen“ im Mein A1 Bereich bezahlt werden. Bankverbindungen Wir haben 2 unterschiedliche Bankverbindungen. Bitte einfach die Rechnungsnummer auf der A1 Rechnung kontrollieren und dann die entsprechende Bankverbindung verwenden. Rechnungsnummer: 001xxxxxxxx PSK(Postsparkasse) Kontonummer: 7.501.629 Bankleitzahl:  60000 IBAN:   AT716000000007501629 Rechnungsnummer: 295xxxxxxxxx PSK(Postsparkasse) Kontonummer: 7.501.818 Bankleitzahl:   60000 IBAN:   AT126000000007501818 Im Mein A1 Bereich kann auch eingesehen

Wie funktioniert die A1 Teilzahlung für ein neues Gerät?

Mit der A1 Teilzahlung kann der Preis eines Gerätes in 24 monatlichen Teilbeträgen bezahlt werden. Der Teilbetrag hängt von der Anzahlung ab. Die Teilzahlungen sind nach der Bruttosumme der Grund- und Verbindungsentgelte auf der A1 Rechnung zu finden. Auf Teilzahlung gibt es weitere Informationen dazu. Für eine gewünschte Teilzahlung oder eine vorzeitige Abzahlung bitte an

Ist der Wechsel zu einem neuen A1 Tarif ohne Servicepauschale möglich?

Ja, nach Ablauf Ihrer Mindestvertragsdauer können Sie in einen neuen A1 Tarif ohne Servicepauschale bzw. Jährlichem Entgelt wechseln

Was ist das jährliche Entgelt und wie bezahle ich es?

Wir investieren laufend in die Qualität und den Ausbau unseres Netzes sowie in unser umfassendes Service-Angebot. Solche Leistungen sind nur aufgrund der Produktentgelte möglich. Für unsere Produkte und Tarife verrechnen wir monatliche und jährliche Entgelte. Das jährliche Entgelt macht 34,90 inkl. USt. (29,08 exkl. USt.) Euro aus und ist immer für 1 Jahr im Voraus

Wie komme ich zu einem aktuellen Einzelverbindungsnachweis?

Der Einzelverbindungs- bzw. Einzelentgeltnachweis listet alle abgehenden Verbindungen eines Handys oder Festnetztelefons (Telefonate und SMS) in einer Rechnungsperiode auf. Er enthält die angerufene Nummer und die exakte Dauer des Gesprächs. Den Einzelverbindungsnachweis der aktuellen Rechnungsperiode kann online unter Verbrauchsdetails im Mein A1 Bereich eingesehen werden. Für die letzten 6 Monate ist der Einzelverbindungsnachweis in den

Warum habe ich eine Gutschrift noch nicht erhalten?

Aufgrund des Abrechnungszeitraums kann es passieren, dass die Gutschrift nach dem aktuellen Rechnungsabschluss eingetragen wurde. Die Gutschrift befindet sich auf einer der folgenden Rechnungen. Es ist nicht möglich, sich bestehendes Guthaben auszahlen zu lassen, außer bei Rückzahlungen nach einer Kündigung

Ich habe meinen Mobil-Tarif gewechselt - was muss ich bei den Rechnungen beachten?

Bei einem Tarifwechsel von mobilen Produkten schreiben wir Ihnen das im Voraus gezahlte Grundentgelt anteilig zum Tag des Tarifwechsels gut. Das Grundentgelt des neuen Tarifs für den restlichen Abrechnungszeitraum verrechnen wir Ihnen dementsprechend anteilig und 1 Monat im Voraus. Ab der nächsten Rechnung sehen Sie auf der Rechnung nur noch das Grundentgelt des neuen Tarifs.

Wieso zahle ich plötzlich so viel Grundentgelt?

In der 2-monatigen Papierrechnung verrechnen wir das Grundentgelt immer für 2 Monate im Vorhinein. Für welchen Zeitraum das Grundentgelt gilt, ist in Ihrer Rechnung natürlich angeführt. Tipp: Steigen Sie einfach auf die Rechnung per E-Mail um – so erhalten Sie Ihre Rechnung weiterhin monatlich und können diese auch im Monatsrhythmus bezahlen

Warum wurde mein Grundentgelt auf der Rechnung doppelt aufgelistet?

Eine doppelte Auflistung entsteht in diesen Fällen: Anmeldung einer neuen Rufnummer Änderungen Ihres Tarifes Bestellen einer Zusatzoption Rufnummerntausch In diesen Fällen kann es passieren, dass Ihr Entgelt ab der Anmeldung oder Änderung anteilig bis zum Beginn Ihres nächsten Abrechnungszeitraums verrechnet wird. Zudem verrechnen wir Ihnen das Grundentgelt für 1 Monat im Vorhinein. Ab der nächsten

Was muss ich bei Rechnungen nach einem Tarifwechsel meines Festnetz-Produktes beachten?

Im Gegensatz zum neuen Produkt, wurden beim alten Produkt die monatlichen Grundentgelte und die Verbindungsentgelte im Nachhinein verrechnet. Der Produktwechsel führt zu einer Änderung des Abrechnungszeitraums. Es kommt zu Überschneidungen der Verrechnung des neuen und alten Produktes auf den ersten Rechnungen nach dem Produktwechsel. 1. Rechnung Bei Ihrer 1. Rechnung verrechnen wir Ihnen das Grundentgelt

Warum ist meine Rechnung höher als sonst?

Warum eine Rechnung höher ist als sonst, kann mehrere Gründe haben. Die häufigsten sind folgende: Wenn das Grundentgelt doppelt auf der Rechnung aufgelistet ist, gibt es hier Gründe dafür:Warum wurde mein Grundentgelt auf der Rechnung doppelt verrechnet? Weitere mögliche Ursachen für eine erhöhte Rechnung

Was sind Grund- und Verbindungsentgelte?

Das Grundentgelt ist das monatlich fixe Entgelt für Ihr Produkt. Dieses beinhaltet je nach Tarif Freikontingente (z.B. Freiminuten, SMS oder Datenvolumen). Das Grundentgelt wird immer 1 Monat im Voraus verrechnet. Sie finden das Grundentgelt auf der 2. Seite (meist Rückseite) Ihrer Rechnung unter “Ihre monatlichen Entgelte”. Die Verbindungsentgelte sind zum Beispiel Ihre getätigten Anrufe, Ihre

Was ist der Abrechnungszeitraum?

Der Abrechnungszeitraum ist Ihre Rechnungsperiode. Der Abrechnungszeitraum wird Ihnen bei der Anmeldung Ihres Vertrages automatisch zugewiesen. Er entspricht nicht immer dem Datum Ihrer Anmeldung oder einem Kalendermonat (01.-30.). A1 Papierrechnung im neuen Rhythmus – YouTube

Roaming: Welche Entgelte entstehen, wenn ich im Ausland mein Handy verwende?

Wenn Sie im Ausland Verbindungen tätigen (Anrufe, SMS/MMS, Datendienste), entstehen Roaming-Entgelte. Dabei ist zwischen aktiven und passiven Verbindungen zu unterscheiden. Der Empfang von SMS im Ausland ist kostenlos. Ihre Roaming-Entgelte finden Sie unter “Ihre Verbindungsentgelte” auf der 2. Seite (meist Rückseite) Ihrer Rechnung. Hier finden Sie Informationen, wie Sie Roaming-Entgelte vermeiden können. Was ist mein Roaming-Tarif?Hier

Wo finde ich Details zu meiner Rechnung?

Mobil- und Festnetz-Rechnungen sind unter A1.net/rechnung zu finden.Die Rechnungsnummer und Kundenummer befindet sich direkt auf der ersten Seite der Rechnung. Beginnt das Verrechnungskonto mit 2000xxxx, bedfindet sich die Rechnung unter A1.net/rechnung-festnetz. Noch nicht für Mein A1 registriert? Gerne helfen wir bei der Registrierung

Was muss ich bei der 1. Rechnung von A1 beachten?

Es kann sein, dass Ihre erste Rechnung höher ist als erwartet. Wir verrechnen folgende Beträge, abhängig davon, welches Produkt bzw. welchen Tarif Sie gewählt haben: Monatliche Entgelte: Einmalige Entgelte

Was muss ich beachten, wenn meine Rechnung von einer Systemumstellung betroffen ist?

Wir modernisieren für Sie! Nach einem Umzug oder Tarifwechsel eines Festnetz-Produktes rechnen wir Ihren Vertrag ab dem ersten Monat in unserem neuen Verrechnungssystem ab. Was ist für Sie neu? Ihre Rechnung erscheint im neuen, modernen Design. Jetzt auch bequem abrufbar über Tablet und Smartphone. Das Grundentgelt wird ab diesem Zeitpunkt monatlich im Vorhinein verrechnet. Sie erhalten eine Abschlussrechnung

Wie lange dauert es bis ich mein Guthaben nach der Kündigung retour bekomme?

Die Rücküberweisung von Guthaben nach der Kündigung kann bis zu 14 Tage dauern

Was muss ich bei der letzten Rechnung, die ich von A1 bekomme, beachten?

Damit wir Sie bei Ihrem Anliegen optimal unterstützen können, müssen wir zunächst die Art Ihres Anschlusses erfahren

Wird mein Guthaben retourniert, wenn ich meinen Anschluss kündige?

Ja, wenn ein Anschluss gekündigt wurde, retournieren wir selbstverständlich Ihr bestehendes Guthaben.Bitte geben Sie uns dafür bis zu 2 Wochen Zeit. Bis zu € 300,00 werden automatisch retourniert, wenn uns eine aktive Bankverbindung vorliegt. Bei einem höheren Betrag und/oder ohne Bankverbindung hilft das Service Team unter 0800 664 100 gerne weiter. Dafür benötigen wir das

Was muss ich bei der letzten Rechnung meines mobilen Produktes beachten?

Kündigung zum Bindungsende (Ordentliche Kündigung) Neuanmeldung oder Tarifwechsel: Sobald wir Ihre Kündigung erhalten haben, wird diese nach 1 Monat zum Monatsletzten wirksam. Kündigung vor Bindungsende (Außerordentliche Kündigung) Wenn Sie noch an den Vertrag gebunden sind, gilt ebenfalls die 3-monatige Kündigungsfrist zum Rechnungsschluss. Das Grundentgelt für die restliche Zeit der Bindung wird Ihnen auf einmal in Rechnung gestellt.

Was muss ich bei der letzten Rechnung meines Festnetz-Produktes beachten?

Sobald wir Ihre Kündigung erhalten haben, wird diese nach 1 Monat zum Monatsletzten wirksam. Vom nächsten Monatsende beziehen Sie also noch 1 Monat lang Ihr Produkt. Kündigung zum Bindungsende (Ordentliche Kündigung) Da Ihr Abrechnungszeitraum oft nicht mit dem Monatsletzten endet und das Grundentgelt im Vorhinein verrechnet wird, bekommen Sie es bei einer ordentlichen Kündigung in der

Warum bekomme ich nach der Kündigung noch eine Rechnung?

Wenn Sie Ihren Anschluss gekündigt haben, können Sie weiterhin Rechnungen von uns bekommen. Das kann folgende Gründe haben: Video zur letzten A1 Festnetz-Internet Rechnung Video zur letzten A1 Handyrechnung

Wieso sehe ich meine Online-Rechnung nach der Kündigung nicht mehr?

Die Einsicht Ihrer A1 Online-Rechnung ist nach einer Kündigung nur mehr mit einem A1.net Benutzernamen möglich. Wichtig: Der A1.net User muss vor der Kündigung bereits für die A1 Online-Rechnung freigeschaltet sein. Eine nachträgliche Anmeldung ist nicht möglich

Wie ändere ich meine Rechnungsadresse?

Möchten Sie Ihre komplette Adresse ändern, können Sie das jederzeit selbst unter Mein A1 erledigen. Zusätzlich können Sie auch Ihre Vertragsadresse ändern. Ändern Sie diese nicht, senden wir Ihnen Ihre Rechnungen an die neue Anschrift, andere Briefe senden wir jedoch weiterhin an die alte Anschrift. Tipp: Auch Ihre Kontodaten können Sie unter Mein A1 ändern

Wieso bekomme ich keine Rechnung mehr?

Falsche Rechnungsadresse: Sollten Sie noch eine Papierrechnung erhalten, überprüfen Sie, ob die Rechnungsadresse auf Ihren neuen Standort geändert wurde. In Ihrem Mein A1 Bereich können Sie die Rechnungsadresse einsehen und ändern. Online-Rechnung: Sind Sie auf die Online-Rechnung umgestiegen? Wenn ja, bekommen Sie keine Rechnung per Post mehr. Kontrollieren Sie bitte Ihren E-Mail-Posteingang, ob eine Rechnung in

Verlängert sich die Zahlungsfrist, wenn ich auf die 2-monatige Papierrechnung umgestellt werde?

Nein, an der Zahlungsfrist (13 Tage nach Rechnungsdatum) ändert sich nichts

Warum bekomme ich getrennte Rechnungen für meine Produkte?

Aufgrund unterschiedlicher Verrechnungssysteme erhalten Sie für Ihre Anschlüsse getrennte Rechnungen. Wir sind bemüht, diese Systeme künftig zu vereinen. Bitte verstehen Sie, dass dies noch einige Zeit beanspruchen wird

Warum sind in meiner A1 Rechnung die Verbindungsentgelte doppelt angeführt, mit unterschiedlichen Zeiträumen?

In der 2-monatigen Papierrechnung verrechnen wir die Verbindungsentgelte für die letzten 2 Monate im Nachhinein. Damit Sie Ihre Freieinheiten besser nachvollziehen können, sind die Verbindungen für die beiden Monate getrennt dargestellt

Wie erhalte ich ein Rechnungsduplikat?

Sie haben sich für die A1 Online-Rechnung entschieden: Um eine Kopie Ihrer Rechnung zu bekommen, loggen Sie sich einfach in Ihre A1 Online-Rechnung ein. Dort finden Sie Ihre Rechnungen der letzten 18 Monate als PDF-Datei und können Sie herunterladen oder ausdrucken. Wie Sie Ihre A1 Online-Rechnung anmelden, erfahren Sie unter Wie steige ich auf die A1

Warum erhalte ich meine A1 Rechnung plötzlich nicht mehr monatlich?

Die A1 Telekom Austria Group hat in ihrer Umweltpolitik den Schutz der Umwelt und des Klimas verankert. Zudem bekennt sich A1 dazu, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Daher versenden wir die Papierrechnung seit dem 13.07.2020 nur mehr alle 2 Monate. Erklärungs-Video auf youtube

Wann erfolgt die Abbuchung von meinem Konto, wenn ich die A1 Rechnung nur noch alle 2 Monate erhalte?

Die Abbuchung erfolgt immer ca. 10 Tage nach Erstellung einer Rechnung

Navigationsmenü